Steueroptimierung und rechtssichere Gestaltung für internationale Geschäfte. Wir beraten Sie bei der optimalen Strukturierung Ihrer Steuerlast.
Zuletzt geprüft - 23. Juli 2021
Die Quellensteuer (Quellensteuer) muss von Körperschaften, die Einkünfte an Gebietsfremde zahlen, einbehalten und an den Staatshaushalt abgeführt werden, wenn diese Körperschaften die Definition eines Steuervertreters erfüllen (d.h. von [i] usbekischen juristischen Personen und [ii] Gebietsfremden, die in Usbekistan über eine Betriebsstätte tätig sind).
Einkünfte von Gebietsfremden, die der Quellensteuer unterliegen (einschließlich Einkünfte in Form von Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren), sind ohne Einbehaltung der Quellensteuer an der Quelle oder unter Anwendung eines ermäßigten Quellensteuersatzes gemäß dem Steuerabkommen (mit bestimmten Ausnahmen) zu zahlen, sofern eine ordnungsgemäß formalisierte Steuerbescheinigung einer zuständigen Behörde vorliegt, die bestätigt, dass Gebietsfremde in dem Staat, mit dem Usbekistan ein wirksames Steuerabkommen geschlossen hat, steuerlich registriert sind.
Die inländischen Quellensteuersätze sind wie folgt:
Zahlung | Quellensteuer (%) |
Dividenden und Zinsen an Gebietsansässige | 5 |
Dividenden und Zinsen an Gebietsfremde | 10 |
Zahlungen von Versicherungen und Rückversicherungen | 10 |
Fracht | 6 |
Lizenzgebühren, Dienstleistungen (einschließlich Management- und Beratungsleistungen), Mieten, sonstige Einkünfte | 20 |
Ausländische juristische Personen, die ihre Tätigkeit in Usbekistan nicht über eine Betriebsstätte ausüben, unterliegen der Quellensteuer auf Einkünfte aus usbekischen Quellen, sofern ein entsprechendes DBA dies vorsieht. Usbekistan hat mit 54 Ländern DBA in Kraft gesetzt.
In den geltenden DBA sind die Quellensteuersätze wie folgt festgelegt:
Empfänger | Quellensteuer (%) | ||
Dividenden | Zinsen | Lizenzgebühren | |
(Die) Niederlande | 0 (12)/5 (8f)/15 | 0 (13)/10 | 0 (13)/10 |
Ägypten | 0 (7e)/5 (8e)/10 | 0 (7e)/10 | 12 |
Aserbaidschan | 10 | 10 | 10 |
Bahrain | 8 | 8 | 8 |
Belgien | 5 (2a)/15 | 0 (7c, 7e, 7f)/10 | 5 |
Bulgarien | 10 | 0 (7e)/10 | 10 |
China | 10 | 0 (7e)/10 | 10 |
Deutschland | 5 (8c)/15 | 0 (7e)/5 | 3 (3, 5, 14)/5 (4) |
Estland | 5 (8f)/10 | 5 | 10 |
Finnland | 5 (2b)/15 | 0 (7b, 7c, 7e)/5 | 0 (6)/5 (5)/10 (4) |
Frankreich | 5 (1a)/10 | 0 (7b, 7c, 7d, 7e)/5 | 0 |
Georgien | 5 (8b)/15 | 0 (7e)/10 | 10 |
Griechenland | 8 | 0 (7e)/10 | 8 |
Indien | 10 | 0 (7b, 7e)/10 | 10 |
Indonesien | 10 | 10 | 10 |
Iran | 8 | 10 | 5 |
Irland | 5 (2a)/10 | 5 | 5 |
Israel | 10 | 10 | 5 (4)/10 |
Italien | 10 | 0 (7a, 7b, 7e)/5 | 5 |
Japan | 5 (8g)/10 | 0 (7b, 7e)/5 | 0 (4)/5 |
Jordanien | 7 (8c)/10 | 10 | 20 |
Kanada | 5 (1a)/15 | 0 (7b, 7e)/10 | 5 (3, 4, 6)/10 |
Kasachstan | 10 | 0 (7e)/10 | 10 |
Kirgisistan | 5 | 5 | 15 |
Kuwait | 0 (7e)/5 (8c)/10 | 0 (7e)/8 | 20 |
Lettland | 10 | 0 (7b, 7e)/10 | 10 |
Litauen | 10 | 0 (7b, 7e)/10 | 10 |
Luxemburg | 5 (8f)/15 | 0 (7d)/10 | 5 |
Malaysia | 10 | 0 (7e)/10 | 10 |
Moldawien | 5 (1a)/15 | 0 (7e)/10 | 15 |
Oman | 0 (7e)/7 | 0 (7e)/7 | 10 |
Österreich | 5 (2b)/15 | 0 (7c, 7e, 7f)/10 | 5 |
Pakistan | 10 | 0 (7e)/10 | 15 |
Polen | 5 (10a)/15 | 0 (7e)/10 | 10 |
Rumänien | 10 | 0 (7b, 7e)/10 | 10 |
Russland | 10 | 0 (7c, 7e)/10 | 0 |
Saudi-Arabien | 7 | 7 | 10 |
Schweiz | 5 (10b)/15 | 0 (7b, 7c, 7d)/5 | 5 |
Singapur | 5 | 5 | 8 |
Slowakische Republik | 10 | 10 | 10 |
Slowenien | 8 | 8 | 10 |
Spanien | 5 (8c)/10 | 0 (7a, 7b)/5 | 5 |
Südkorea | 5 (8c)/15 | 5 | 2 (10)/5 |
Tadschikistan | 5 (8c)10 | 10 | 10 |
Thailand | 10 | 0 (7b, 7e)/10 (11)/15 | 15 |
Tschechische Republik | 5 (8c)/10 | 0 (7b, 7c, 7d, 7e)/5 | 10 |
Türkei | 10 | 0 (7e)/10 | 10 |
Turkmenistan | 10 | 0 (7e)/10 | 10 |
Ukraine | 10 | 10 | 10 |
Ungarn | 10 | 0 (7e)/10 | 10 |
Vereinigte Arabische Emirate | 0 (7e)/5 (8c)/15 | 0 (7e)/10 | 10 |
Vereinigtes Königreich | 5 (1b)/10 | 5 | 5 |
Vietnam | 15 | 0 (7b, 7e)/10 | 15 |
Weißrussland | 15 | 10 | 15 |
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.