0–17 % Steuern möglich. Wir vergleichen die besten Standorte wie Singapur, Hongkong oder USA – und finden die beste Lösung für Ihr Geschäftsmodell.
Laut Forbes ist Nordzypern einer der interessantesten Orte für Immobilieninvestitionen. Wir zeigen Ihnen wie Sie sicher in Nordzypern investieren können.
Alle Tipps stammen von einem erfolgreichen Immobilieninvestor, der in bereits mehr als 20 Objekte investiert war und hohe Renditen erwirtschaftet hat.
Vermeiden Sie daher unnötigerweise Lehrgeld zu zahlen.
Kerndaten:
- Für den Erwerb besteht keine Notariatspflicht. Rechtsanwälte wickeln den Kauf ab.
- Die Grunderwerbssteuer beträt derzeit 16% für Ausländer.
- Ausländer dürfen nur 1 Objekt kaufen. Ein Ehepaar kann demnach bspw. 2 Objekte erwerben.
- Mittels Trust können mehrere Objekte gekauft werden. Hier erfahren Sie wie ein Trust funktioniert.
- Ein inländischer Trust zahlt eine geringere Grunderwerbssteuer!
- Provisionen sind auf Nordzypern sehr hoch und können vermieden werden, da manche Anbieter diese als Rabatt an Kunden erstatten. Erfahren Sie hier wie Sie provionsfrei kaufen.
Infos:
- Währung: Türkische Lira, es kann aber fast überall in EUR, USD und GBP bezahlt werden (Wechselkurs beachten)
- Bevölkerung: ca. 500.000 Menschen
- Bevölkerungsgruppen: Zyprioten, Türken, Russen, Engländer, Deutsche und Skandinavier, sowie viele Studenten aus Afrika und dem Nahen Osten
- Der Mindestlohn liegt bei umgerechnet ca. 500 EUR. Haushaltshilfen können daher kostengünstig eingestellt werden.
- Sicherheit: Die Kriminalitätsrate ist sehr gering. Einbrüche finden kaum statt. Straftaten sind meistens Beziehungstaten.
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Für wen ist eine Auswanderung nach Nordzypern geeignet?
Vor allem eignet sich Nordzypern für den Ruhestand und Personen die "remote" arbeiten.
Vorteile Nordzypern:
- Geringe Lebenshaltungskosten
- Ganzjährig gutes Wetter
- Großartige Immobilien zu geringen Preisen
Nordzypern Nachteile:
- Relativ schlechtes Internet (Starlink wäre hier eine Lösung)
- Englischkenntnisse der Locals sind mittelmäßig
- Häufiger Stromausfall: Ein eigener Generator ist empfehlenswert
Zum Thema Firmengründung im Ausland gibt es viele Vorurteile und Mythen. Viele falsche Informationen haben sich über Jahre durchgesetzt. Wir möchten Ihnen daher einen Überblick über die wichtigsten Fragen zum Thema Firmengründung im Ausland geben.
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.
Wir empfehlen keinen Makler, sondern den Online-Anbieter:
Gegenden:
- Esentepe (ruhig, viel Natur, viele Ausländer und Villenviertel)
- Girne (Kyrenia), (belebt, viele Studenten und viel Verkehr)
- Alsancak / Lapta (kleinstädtischer Charakter mit vielen Villenvierteln, Restaurants und Café)
- Famagusta (bei Europäern eher unbeliebt)
- Iskele (relativ belebt und beliebt bei Russen und Deutschen)
Der Immobilienmarkt auf Nordzypern hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen, da immer mehr Menschen eine Immobilie dort kaufen möchten. Es gibt mehrere Gründe, die diese Nachfrage erklären.
Ein Hauptvorteil des nordzyprischen Immobilienmarktes ist die unkomplizierte Kaufabwicklung. Im Gegensatz zu anderen Ländern sind die bürokratischen Hürden minimal und der Prozess des Immobilienkaufs verläuft reibungslos. Dies zieht viele potenzielle Käufer an, die eine unkomplizierte Investitionsmöglichkeit suchen.
Ein weiterer Vorteil sind die attraktiven Preise. Im Vergleich zu anderen beliebten Urlaubszielen in Europa sind die Immobilienpreise in Nordzypern erschwinglicher. Dies ermöglicht es vielen Menschen, ihre Traumimmobilie zu einem erschwinglichen Preis zu erwerben.
Nordzypern bietet auch ein bisher unentdecktes Potenzial. Die Insel ist reich an natürlicher Schönheit und hat eine lange Geschichte. Viele Menschen werden von der Möglichkeit angezogen, in einem unberührten Teil der Welt zu leben und gleichzeitig von den zahlreichen Freizeitaktivitäten, wie Wassersport oder Wandern, zu profitieren.
Nordzypern befindet sich in einer anspruchsvollen Lage aufgrund einer langjährigen politischen Spaltung. Nach dem Einmarsch der türkischen Armee im Jahr 1974 wurde die Insel in einen griechischen und einen türkischen Teil geteilt. Nordzypern, auch als Türkische Republik Nordzypern bekannt, ist international nicht anerkannt und wird nur von der Türkei unterstützt.
Der Tourismussektor spielt eine wichtige Rolle für die Wirtschaft. Die Küstenregionen ziehen viele ausländische Besucher an, die die Strände, historischen Stätten und das kulturelle Erbe der Region genießen. Das Land ist auch für seine Landwirtschaft bekannt, insbesondere für den Anbau von Zitrusfrüchten, Wein und Oliven. Der öffentliche Sektor hat ebenfalls eine starke Bedeutung, da er eine große Anzahl von Arbeitsplätzen bietet und Dienstleistungen bereitstellt.
Wenn Sie sich für eine Immobilieninvestition interessieren, sollten Sie einen Blick auf Nordzypern werfen. Dieser Standort bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die zu vielversprechenden Renditen führen können.
Zunächst einmal ist die Nachfrage nach Wohn- und Tourismusimmobilien in den letzten Jahren stark gestiegen. Die Beliebtheit dieses Ortes als Urlaubsziel hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen sich dazu entscheiden, hier eine Immobilie zu kaufen oder zu mieten. Dieser Trend wird sich voraussichtlich in den kommenden Jahren fortsetzen, was potenziell höhere Einnahmen für Immobilieninvestoren bedeuten könnte.
Des Weiteren profitieren Investoren in Nordzypern von einer guten wirtschaftlichen Lage. Die stabile Wirtschaft des Landes und das kontinuierliche Wachstum führen zu einer besseren finanziellen Performance von Immobilieninvestitionen. Darüber hinaus bieten die attraktiven Steuervorteile eine zusätzliche finanzielle Anreiz für potenzielle Investoren.
Ein weiterer entscheidender Faktor, der die Rendite bei Immobilieninvestitionen auf Nordzypern beeinflusst, ist die politische Stabilität. Im Gegensatz zu einigen anderen Regionen des Landes ist Nordzypern politisch stabil und bietet somit eine sichere Umgebung für Investitionen.
Die Wirtschaft in Nordzypern erlebt derzeit einen Aufschwung, und die Regierung hat sich darauf konzentriert, ausländische Direktinvestitionen anzuziehen. Die Wirtschaft des Landes besteht hauptsächlich aus drei Hauptsektoren: Tourismus, Landwirtschaft und dem öffentlichen Sektor.
Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig. Die malerische Landschaft, historischen Sehenswürdigkeiten und herrlichen Strände ziehen jedes Jahr eine große Anzahl von Touristen an. Die Regierung hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Tourismusinfrastruktur zu verbessern und neue Hotels zu errichten, um den steigenden Bedarf zu decken.
Die Landwirtschaft ist ein weiterer wichtiger Sektor. Das Land verfügt über fruchtbare Böden und ein mildes Klima, das sich ideal für den Anbau von Obst, Gemüse und Getreide eignet. Die Regierung hat in moderne Bewässerungssysteme investiert, um die landwirtschaftliche Produktion zu steigern und die Exporte zu fördern.
Der öffentliche Sektor spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für die Wirtschaft Nordzyperns. Die Regierung hat in Infrastrukturprojekte investiert und den Ausbau von Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen vorangetrieben. Dies hat zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zur Stärkung der Wirtschaft beigetragen.
Darüber hinaus hat Nordzypern in den letzten Jahren einen Anstieg im Medizintourismus verzeichnet. Viele Menschen aus dem Nahen Osten und Europa kommen hierher, um medizinische Behandlungen zu günstigen Preisen zu erhalten. Die gestiegene Nahrungsmittelproduktion durch den Bau einer Süßwasserpipeline hat auch zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen.
Nordzypern bietet derzeit einige der besten Standorte für Immobilieninvestitionen in der Region. Mit einer wachsenden Nachfrage nach Wohn- und Tourismusimmobilien bietet der Markt viel Potenzial für Investoren.
Ein wichtiger Faktor, der diese Standorte besonders attraktiv macht, ist die gute wirtschaftliche Lage. Die jüngsten Entwicklungen und Investitionen in Infrastrukturprojekte haben zu einem zunehmenden Wirtschaftswachstum geführt. Dies zieht nicht nur neue Einwohner an, sondern auch Investoren, die nach lukrativen Immobilienmöglichkeiten suchen.
Das Steuerumfeld in Nordzypern ist ebenfalls sehr attraktiv für Immobilieninvestoren. Die Regierung bietet steuerliche Anreize und Vergünstigungen für Unternehmen und Einzelpersonen, die in den Immobiliensektor investieren möchten. Diese Vorteile machen den Standort noch attraktiver für potenzielle Investoren.
Eine weitere wichtige Komponente, die die besten Standorte auf Nordzypern auszeichnet, ist die politische Stabilität. Das Land hat eine stabile Regierung und eine gute Beziehung zu anderen Nationen in der Region. Dies schafft ein vertrauensvolles Umfeld für Investoren, die sich sicher fühlen können, dass ihre Investitionen geschützt sind.
Zu den besten Standorten für Immobilieninvestitionen auf Nordzypern gehören beliebte Tourismusorte wie Kyrenia (Girne) und Famagusta (Gazimağusa). Mit ihren atemberaubenden Stränden, historischen Stätten und vielfältigen Freizeitaktivitäten ziehen diese Orte eine große Anzahl von Touristen an, was die Nachfrage nach Ferienimmobilien erhöht.
Das mediterrane Klima in Nordzypern ist von milden, feuchten Wintern und heißen, trockenen Sommern geprägt. Die Region erhält durchschnittlich etwa 400-500 mm Niederschlag pro Jahr, wobei die meisten Regentage zwischen Oktober und März auftreten. Die Sommermonate sind hingegen sehr trocken, mit durchschnittlichen Niederschlagsmengen von weniger als 10 mm pro Monat.
Die Temperaturen im Sommer steigen regelmäßig auf über 30°C, wobei Spitzenwerte von über 40°C möglich sind. Im Winter liegen die Durchschnittstemperaturen bei milden 15-20°C. Die Hintergrundinformationen verdeutlichen zudem, dass Nordzypern durch die Lage am Mittelmeer von kühlenden Meeresbrisen profitiert, die die extremen Hitzeperioden des Sommers etwas lindern.
Diese klimatischen Bedingungen haben eine Reihe von Auswirkungen auf die Region. Die mediterrane Vegetation Nordzyperns besteht vor allem aus Trockenwäldern und Buschland, die an die trockenen Sommer angepasst sind. Landwirtschaftliche Aktivitäten konzentrieren sich auf klimaresistente Pflanzen wie Oliven, Zitrusfrüchte, Weintrauben und Mandeln.
Der Tourismus spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in dieser Region, da die milden Temperaturen im Winter viele Besucher anziehen. Der Niederschlag im Winter ermöglicht auch die Bewässerung von landwirtschaftlichen Flächen, was die landwirtschaftliche Produktion unterstützt.
In Nordzypern gibt es zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das historische Hafenstädtchen Kyrenia, das für seine malerische Altstadt und die gut erhaltene Burg bekannt ist. In der Burg von Kyrenia können Besucher eine beeindruckende Sammlung antiker Schiffe bewundern und den atemberaubenden Blick auf den Hafen und das Mittelmeer genießen.
Eine weitere Hauptattraktion ist die antike Stadt Salamis. Diese Ausgrabungsstätte beherbergt Überreste beeindruckender römischer Kolonnaden, Bäder, Theater und Mosaiken. Besucher können durch die Straßen der antiken Stadt schlendern und die faszinierende Geschichte dieser einst blühenden Metropole entdecken.
Für Naturliebhaber bietet das Karpaz-Gebiet im Nordosten eine unberührte Landschaft mit endlosen Sandstränden und einer reichen Tierwelt. Hier kann man Schildkröten beim Nisten beobachten oder entlang der Küste spazieren, um die Ruhe und Schönheit dieser unberührten Gegend zu genießen.
Weitere Attraktionen sind das Kloster Bellapais, das für seine atemberaubende Architektur und seinen Panoramablick auf die Küste bekannt ist, und die historische Stadt Famagusta mit ihrer gut erhaltenen Stadtmauer, dem Othello Tower und der Lala Mustafa Pasha Moschee.
Die politische Situation in Nordzypern ist geprägt von der langjährigen Teilung der Insel zwischen der Republik Zypern und der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ). Nordzypern, international als Besatzungsgebiet angesehen, ist politisch nicht von der Europäischen Union (EU) anerkannt.
Die Teilung Zyperns erfolgte 1974, als die türkischen Streitkräfte den nördlichen Teil der Insel besetzten, nachdem es zu Spannungen zwischen den griechischen und türkischen Gemeinschaften auf der Insel gekommen war. Dies führte zur Entstehung der TRNZ, einem Gebiet, das nur von der Türkei anerkannt wird.
Die Preisentwicklung von Immobilien auf Nordzypern hat in den letzten Jahren beachtliche Fortschritte verzeichnet. Diese Entwicklung basiert auf einer Reihe relevanter Faktoren. Erstens lockt Nordzypern mit attraktiven Immobilienpreisen im Vergleich zum Rest Europas. Dies hat die Nachfrage nach Immobilien in der Region stark angeheizt.
Ein weiterer Faktor ist die steigende Nachfrage nach Ferienhäusern und Investitionsmöglichkeiten. Nordzypern bietet eine wunderschöne Landschaft und idyllische Strände, was es zu einem attraktiven Ziel für Touristen und potenzielle Investoren macht. Die steigende Nachfrage nach Ferienhäusern hat die Preise für Immobilien weiter erhöht.
Darüber hinaus hat die Verbesserung der Infrastruktur dazu beigetragen, das regionale Wachstum und die Entwicklung zu fördern. Die Regierung hat große Investitionen in den Bau von Straßen, Flughäfen und anderen wichtigen Einrichtungen getätigt, um die Attraktivität der Region zu steigern.
Der Immobilien Kaufprozess auf Nordzypern kann in mehreren Schritten ablaufen. Zunächst einmal muss man eine Immobilie vor Ort finden. Dies kann durch die Zusammenarbeit mit einem unserer Immobilienmakler erfolgen. Sobald eine passende Immobilie gefunden wurde, wird in der Regel ein Kaufvertrag abgeschlossen. Dieser Vertrag muss von beiden Parteien unterzeichnet werden und enthält alle relevanten Details, wie den Kaufpreis, den Zahlungsplan und die Bedingungen für die Übergabe der Immobilie.
Nach dem Abschluss des Kaufvertrags muss die Immobilie registriert werden. Dies erfolgt beim örtlichen Grundbuchamt, wo alle relevanten Dokumente eingereicht werden müssen. Die Registrierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Immobilie rechtmäßig erworben wurde und alle erforderlichen Genehmigungen und Dokumente vorliegen.
Die Zahlungspläne für Bestandsimmobilien und Off-Plan Immobilien unterscheiden sich leicht. Bei Bestandsimmobilien wird oft eine Anzahlung von 10-20% des Kaufpreises gefordert, gefolgt von einer Schlusszahlung bei der Übergabe der Immobilie. Bei Off-Plan Immobilien werden in der Regel gestaffelte Zahlungen vereinbart, die während des Bauprozesses geleistet werden. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass 30% des Kaufpreises bei Baubeginn gezahlt werden, weitere 30% während des Baus und die restlichen 40% bei der Fertigstellung.
Die Zahlungen können in der Regel in bar, per Banküberweisung oder mit Hilfe eines Treuhandservice durchgeführt werden. Es ist wichtig, dass alle Zahlungen nachverfolgbar sind und dass alle Transaktionen ordnungsgemäß dokumentiert werden.
Der Kauf von Immobilien auf Nordzypern ist mit verschiedenen Kosten verbunden, die beachtet werden sollten. Zu den wichtigsten Ausgaben gehören die Kaufnebenkosten und Steuern.
Die Kaufnebenkosten umfassen in der Regel die Maklergebühren, die zwischen 3% und 5% des Kaufpreises liegen können. Es ist ratsam, einen auf dem Immobilienmarkt in Nordzypern erfahrenen Makler zu engagieren, um den Kaufprozess zu erleichtern und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Dokumente vorliegen.
Zusätzlich zu den Maklergebühren ist auch die Stempelsteuer ein wesentlicher Kostenfaktor beim Immobilienkauf auf Nordzypern. Die Höhe der Steuer variiert je nach Preisspanne. Derzeit beträgt die Stempelsteuer 0,5% des Kaufpreises für Immobilien im Wert von bis zu 80.000 Euro. Bei Immobilien, die teurer sind, steigt der Steuersatz auf 0,75% für den Betrag zwischen 80.001 Euro und 350.000 Euro und auf 0,9% für den Betrag über 350.000 Euro.
Darüber hinaus fallen auch Notargebühren an, die in der Regel 1% des Kaufpreises betragen. Diese Gebühren decken die Kosten für die rechtliche Überprüfung der Verträge und die Registrierung des Grundbesitzes ab.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Kosten nur einen Teil der Gesamtaufwendungen für den Immobilienkauf darstellen. Es gibt auch noch andere Nebenkosten wie beispielsweise die Kosten für eine eventuelle Renovierung oder Instandhaltung des Hauses. Daher ist es ratsam, bei der Planung eines Immobilienkaufs in Nordzypern immer eine ausreichende Rücklage für unvorhergesehene Ausgaben einzuplanen. Die Kosten können jedoch je nach individueller Situation und Objekt etwas variieren.