Startseite > Firmengründung Hongkong
Gründen Sie eine Firma in Hongkong – schnell, legal, online
0 % Körperschaftsteuer bei richtiger Struktur und Auslandswohnsitz.
Die Gründungskanzlei ist seit 2013 tätig
Unser Team besteht aus 18 Experten und wir haben bereits über 2000 Unternehmen weltweit gegründet – darunter viele in Hongkong.
Fordern Sie eine individuelle Empfehlung und einen detaillierten Fahrplan für Ihre Hongkong-Firma an.
📩 Beratung anfordernVorteile einer Firmengründung in Hongkong
0 % Steuer auf Auslandseinkünfte
Hongkong besteuert nur lokale Einkünfte
Nur 16,5 % Körperschaftsteuer
Nur auf Gewinne, die in HK erzielt wurden
Qualifizierte Arbeitskräfte
Gut ausgebildete, mehrsprachige Talente
Offen für alle Nationalitäten
Keine Einschränkungen für Gründer oder Direktoren
Zentrale Lage in Asien
Idealer Zugang zu asiatischen Märkten
Verkehrsknotenpunkt
Top-Infrastruktur für Handel & Logistik
Nähe zu China
CEPA-Abkommen bietet Marktzugang nach China
Rechtsform: Hong Kong Limited
Die Private Limited Company (Ltd.) ist die am häufigsten gewählte Unternehmensform in Hongkong. Sie bietet rechtliche Sicherheit, Steuerfreiheit für Auslandseinkünfte und eine flexible Struktur.
Grundkapital
Das Mindestkapital beträgt nur 1 HKD. Eine Einzahlung ist nicht sofort erforderlich.
Aktionäre
Mindestens ein Aktionär erforderlich – Nationalität und Wohnsitz spielen keine Rolle.
Geschäftsführer
Mindestens eine natürliche oder juristische Person, auch mit Wohnsitz außerhalb Hongkongs möglich. Treuhänderische Direktoren erlaubt.
Firmensitz
Eine physische Adresse in Hongkong ist Pflicht. Postfächer sind nicht zulässig.
Doppelbesteuerungsabkommen
Abkommen bestehen mit Belgien und Luxemburg – nicht jedoch mit Deutschland.
Umsatzsteuer
In Hongkong gibt es keine Mehrwertsteuer. Einfuhren ins Ausland unterliegen der Steuer im Zielland.
Fordern Sie ein persönliches Angebot zur Gründung Ihrer Hongkong-Gesellschaft an.
📩 Angebot anfordernDie größten Irrtümer bei der Firmengründung im Ausland
Firma im Ausland gründen als deutscher Staatsbürger?
Ja, in den meisten Ländern können Ausländer Unternehmen gründen und Anteile halten. Das deutsche Außensteuergesetz muss jedoch beachtet werden, weil weltweite Einkünfte dem deutschen Steuerpflichtigen zugerechnet werden.
Muss man im Gründungsland wohnen?
Nein. Sie können weltweit eine Firma gründen, sofern das Land ausländische Eigentümer zulässt. Die Geschäftsleitung und eine Betriebsstätte müssen jedoch im Gründungsland bestehen, sonst droht Nachversteuerung in Deutschland.
Problematische Kanzleien
Manche Kanzleien erschweren die Schließung durch Knebelverträge und Druck. Achten Sie auf Anbieter mit Erfahrung und guter Reputation.
Kanzleiwechsel erschwert
Wir bieten einen unkomplizierten Kanzleiwechsel ohne versteckte Kosten. Wechseln Sie jederzeit – Sie erhalten alle notwendigen Unterlagen auf Wunsch.
Datenschutz und Kanzleistandort
Ihre Unterlagen sind bei uns sicher. Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert, Zugang nur für autorisierte Mitarbeiter mit Verschwiegenheitspflicht.
Keine Steuern? Stiftungslösungen
Es gibt Länder ohne oder mit sehr niedrigen Steuern. Ohne Wohnsitz dort profitieren Sie selten davon. Anbieter, die anderes versprechen, führen Sie in die Steuerhinterziehung – mit harten Strafen. Nutzen Sie lieber legale Stiftungsmodelle für Steueroptimierung.
Häufige Fragen zur Firmengründung in Hongkong
Jährliche Pflichten einer Hong Kong Limited
- Jährliche Erneuerung der Gewerbeerlaubnis
- Vorlegung von Berichten zu Kapital, Aktionären, Direktoren und Sekretär
- Vorlage geprüfter Bilanz und G+V-Rechnung
Steuervergleich: Deutsche GmbH vs. Hongkong Limited
Deutsche GmbH | Hongkong Limited | HK Ltd. (keine Gewinne in HK) | |
---|---|---|---|
Gewinn | 80.000 EUR | 80.000 EUR | 80.000 EUR |
Körperschaftsteuer | 12.660 EUR | 13.200 EUR | 0 EUR |
Gewerbesteuer | 12.180 EUR | – | – |
Gewinn nach Steuern | 55.160 EUR | 66.800 EUR | 80.000 EUR |
Gesamtsteuerlast | 24.840 EUR | 13.200 EUR | 0 EUR |
Wie funktioniert die Gründung einer Hongkong Limited?
Die Gründung ist einfach und erfordert keine Reise nach Hongkong. Notwendig sind:
- Beglaubigte Pass- oder Ausweiskopie
- Aktuelle Strom- oder Adressrechnung
- Ggf. Lebenslauf oder Bankreferenz – abhängig von der gewählten Bank
Warum gilt Hongkong als besonders wirtschaftsfreundlich?
Hongkong punktet mit stabiler Rechtsordnung, zentraler Lage in Asien und der Economic Analysis and Business Facilitation Unit (EABFU), die Unternehmenswachstum aktiv unterstützt.
Die Wahrheit über Steuersparmodelle
Briefkastenfirmen ohne echte Substanz gelten laut deutschem Außensteuergesetz als rechtswidrig. Wenn Geschäftsführung und Substanz fehlen, erfolgt die Besteuerung weiterhin in Deutschland. Der NDR hat dies in einem Beitrag demonstriert.
Sehr sicherer Finanzplatz
Liberales Steuersystem
Besondere Steuervorteile
Keine Anreise nötig
Sie möchten eine Firma im Ausland gründen?
Immer die passende Lösung – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Jetzt Angebot anfordernNehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.

Tatjana Lintner
Key account manager bei W-V Law Firm LLP

Tatjana Lintner
Key account manager bei W-V Law Firm LLP

Die größten Irrtümer bei der Firmengründung im Ausland
Zum Thema Firmengründung im Ausland gibt es viele Vorurteile und Mythen. Viele falsche Informationen haben sich über Jahre durchgesetzt haben. Wir möchten Ihnen daher einen Überblick über die wichtigsten Fragen zum Thema Firmengründung im Ausland geben.
Firma im Ausland gründen als deutscher Staatsbürger?
Firma im Ausland gründen als deutscher Staatsbürger?
Ja. In den meisten Ländern ist es möglich, dass Ausländer ein Unternehmen gründen und an diesem Anteile halten. Jedoch muss das deutsche Außensteuergesetz beachtet werden, da weltweite Einkünfte dem deutschen Steuerpflichtigen hinzugerechnet werden.
Muss man in dem Land wohnen in dem man eine Gesellschaft gründet?
Man muss in dem Land wohnen in dem man eine Firma gründet?
Nein. Sie können weltweit eine Firma gründen, sofern das entsprechende Land ausländische Eigentümer zulässt. Dies ist in den meisten Ländern der Fall. Innerhalb der Europäischen Union gilt in jedem Fall die Niederlassungsfreiheit. Wichtig ist jedoch, dass die Geschäftsleitung vor Ort, in dem Land in dem die Firma eingetragen ist, erfolgt. Außerdem muss eine Betriebsstätte eingerichtet werden. Ohne diese erkennt ein deutsches Finanzamt die Firma nicht an und würde im schlimmsten Fall die Nachzahlung der Körperschafts- und Gewerbesteuern plus Säumniszuschläge verlangen. Wir vermitteln Ihnen gerne ein reales Büro und helfen bei der Mitarbeitersuche. Zudem werden echte Geschäftsführer eingesetzt, die das Unternehmen im Ausland leiten.
Problemkanzleien: Schließung wird erschwert
Problemkanzleien: Schließung wird erschwert
Manche Kanzleien binden Kunden mit Knebelverträgen und üben Druck aus, wenn der Kunde seine Firma schließen möchte. Wenn Sie Kunde einer Kanzlei sind, die Ihnen eine rechtlich nicht einwandfreie Firma gegründet hat, machen sie sich sogar erpressbar. Achten Sie auf Kanzleien mit langjähriger Erfahrung und guter Reputation.
Vorsicht: Kanzleiwechsel wird erschwert
Vorsicht: Kanzleiwechsel wird erschwert
Uns erreichen viele Anfragen von Personen, die bereits eine Auslandsfirma besitzen und eine neue Kanzlei suchen. Der Wechsel zu uns wird dann häufig erschwert. So werden horrende Abschlussrechnungen gestellt, die erst bezahlt werden sollen, bevor ein Wechsel möglich ist. Daher haben wir ein Vertrauensprinzip entwickelt. Sollten Sie mit uns nicht zufrieden sein und wechseln wollen, können Sie das jederzeit tun. Die hierfür notwendigen Unterlagen (resignation letter), erhalten Sie von uns auf Anfrage. Sie sind somit vor unerwarteten Kosten geschützt und es steht Ihnen frei jederzeit eine andere Kanzlei aufzusuchen, sofern Sie mit unseren Leistungen unzufrieden sein sollten.
Datenschutz/Kanzleistandort
Datenschutz/Kanzleistandort
Ihre Buchhaltungsunterlagen sind bei uns sicher aufbewahrt. Zudem werden alle elektronischen Daten nur verschlüsselt gespeichert und außer uns, die an eine berufsrechtliche Verschwiegenheit gebunden sind, hat niemand Zugang. Alle Buchhaltungsunterlagen werden nur bei zertifizierten Anbietern verschlüsselt gespeichert.
Keine Steuern? Denken Sie uns eine Stiftung im Ausland oder Inland nach
Keine Steuern? Denken Sie uns eine Stiftung im Ausland oder Inland nach
Es gibt durchaus Standorte auf der Welt, die von Unternehmen und Privatpersonen keine Steuern verlangen oder nur eine sehr geringe Pauschalsteuer veranschlagen. Doch hiervon kann ohne entsprechenden Wohnsitzwechsel selten Gebrauch gemacht werden. Bei deutschem Wohnsitz fallen auf Dividenden Steuern an. Anbieter die anderes versprechen verleiten Sie zu einer Steuerhinterziehung, die im Entdeckungsfall hart bestraft wird. Wir raten Ihnen davon ab, Firmen in Ländern zu gründen, die von der OECD bereits auf die schwarze Liste gesetzt wurden. Die Gründung ist zwar meist sehr günstig, aber die steuerlichen Folgen in Deutschland sind verheerend. Seit Einführung des automatischen Informationsaustauschs zwischen nahezu allen wichtigen Ländern ist ein anonymes Konto oder Unternehmen nicht mehr existent. Stattdessen existieren interessante Stiftungslösungen, die eine legale Steueroptimierung ermöglichen.
Wir halten uns an unseren Kodex
Mit diesem Prinzipien sind wir seit 2013 erfolgreich am Markt vertreten. Transparenz und Zuverlässigkeit haben bei uns oberste Priorität.
Rechtssichere Gründungen
Transparente Kosten
Immer die passende Lösung
Keine falschen Versprechen
Sie möchten eine Firma im Ausland gründen?
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Jetzt Angebot anfordernFirmengründung Singapur
- Eine Firma in Singapur gründen - Gründe, w...
Firmengründung: Firma in Ungarn gründen
- Planen Sie eine Firmengründung in Ungarn?...
Zypern Trust
- - Beschleunigter Vermögensaufbau, da volls...