W-V Law Firm LLP – Ihr Partner für Gesellschaftsrecht, Stiftungen, Banking und Expansion.
Gründungskanzlei Erstgespräch
+49 69 247563065

mo-fr 09:00-17:00 uhr

Startseite > Firmengründung Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)

Firmengründung Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)

0–17 % Steuern möglich. Wir vergleichen die besten Standorte wie Singapur, Hongkong oder USA – und finden die beste Lösung für Ihr Geschäftsmodell.

Client 1 Client 2 Client 3
★★★★★

+2000 erfolgreiche Mandanten

Doppelbesteuerungsabkommen

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben mit über 130 Ländern ein Doppelbesteuerungsabkommen (Lister der Länder mit DBA).

Firmengründung in Dubai

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten in Dubai ein Unternehmen zu gründen und in den Besitz eines Visums zu kommen.

Mainland Company

Eine Mainland Company ist ein Unternehmen, das im DED (Department of Economic Development) der Vereinigten Arabischen Emirate registriert ist. Je nach Geschäftsaktivität wird Ihnen eine passende Lizenz ausgestellt und Sie sind berechtigt sowohl in den VAE sowie international tätig zu werden. Sie können außerdem eine Haftungsbeschränkung wählen. Die Lizenzen müssen jährlich erneuert werden.

Freezone Company

Verschiedene Gebiete innerhalb der Vereinigten Arabischen Emirate wurden zu sogenannten Freihandelszonen ernannt. In der Freihandelszone sind die bürokratischen Abläufe vereinfacht, es bestehen keine Handlungsbeschränkungen, es gibt keine Zölle und auch keine Steuern. Somit ist die Freihandelszone ein gesonderter Niederlassungsbereich für Freezone Gesellschaften/ Unternehmen.

Visa-Optionen

Immer mehr Menschen entdecken die Emirate auch als attraktiven Wohnort und Lebensmittelpunkt für sich. Um sich dauerhaft in den Emiraten aufhalten zu dürfen, wird ein Visum benötigt. Es gibt sowohl für Unternehmer, Investoren, Freelancer aber auch für Familienangehörige vielzählige Visa-Optionen. Je nach Art des Visums variiert die Dauer der Gültigkeit für wenigen Wochen bis zu 10 Jahren.

Vorteile auf einen Blick

  •  Keine Versteuerung von Gewinnen
  •  Keine Umsatzsteuer bei Geschäften außerhalb der Emirate
  •  Keine Dividendenbesteuerung
  •  Keine Kapitalsteuer
  •  Kein öffentliches Handelsregister
  •  Kein vorgeschriebenes Stammkapital
  •  Kein hoher Verwaltungsaufwand
Gründungskanzlei
Rechtssichere Gründungen

Vollständige rechtliche Absicherung Ihrer Firmengründung im Ausland

Gründungskanzlei
Transparente Kosten

Keine versteckten Gebühren - alle Kosten werden im Voraus kommuniziert

Gründungskanzlei
Immer die passende Lösung

Individuelle Beratung für Ihr spezifisches Geschäftsmodell

Gründungskanzlei
Keine falschen Versprechen

Ehrliche Beratung ohne unrealistische Steuervorteile

×

Detaillierten Bericht erhalten

Geben Sie Ihre Daten ein, um eine detaillierte Berechnung mit Steueraufschlüsselung zu erhalten

Mit dem Klick auf den Button stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu

Sie möchten eine Firma im Ausland gründen?

Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.

Gründungskanzlei

Firmengründung Dubai: Steuern

Steuerart Details

Einkommenssteuer

Keine persönliche Einkommenssteuer

in den VAE. Gewinne oder Dividenden, die Sie als Unternehmer erhalten, werden

nicht besteuert.

Körperschaftssteuer

Seit Juni 2023 gilt eine

Körperschaftssteuer von 9%

auf das steuerpflichtige Einkommen über 375.000 AED (ca. 100.000 USD) pro Jahr. Einkommen darunter sind

steuerfrei.

 

Unternehmen in

Free Zones

können von Steuerbefreiungen profitieren, wenn sie keine Geschäfte mit dem Mainland tätigen.

Mehrwertsteuer (VAT)

Seit 2018 wird eine

Mehrwertsteuer von 5%

auf die meisten Waren und Dienstleistungen erhoben. Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 375.000 AED müssen sich

für VAT registrieren.

 

Bestimmte Sektoren wie

Bildung, Gesundheitswesen

und einige Finanzdienstleistungen sind

von der VAT ausgenommen oder nullbesteuert.

Kapitalertragssteuer

Keine Kapitalertragssteuer oder Vermögenssteuer.

Das macht Dubai besonders für Investoren attraktiv.

Doppelbesteuerungsabkommen

Die VAE haben mit vielen Ländern Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen, obwohl derzeit

kein DBA zwischen den VAE und Deutschland

in Kraft ist.

Die größten Irrtümer bei der Firmengründung im Ausland

Zum Thema Firmengründung im Ausland gibt es viele Vorurteile und Mythen. Viele falsche Informationen haben sich über Jahre durchgesetzt. Wir möchten Ihnen daher einen Überblick über die wichtigsten Fragen zum Thema Firmengründung im Ausland geben.

Firma im Ausland gründen als deutscher Staatsbürger?

Ja, in den meisten Ländern können Ausländer Unternehmen gründen und Anteile halten. Das deutsche Außensteuergesetz muss jedoch beachtet werden, weil weltweite Einkünfte dem deutschen Steuerpflichtigen zugerechnet werden.

Muss man im Gründungsland wohnen?

Nein. Sie können weltweit eine Firma gründen, sofern das Land ausländische Eigentümer zulässt. Die Geschäftsleitung und eine Betriebsstätte müssen jedoch im Gründungsland bestehen, sonst droht Nachversteuerung in Deutschland.

Problematische Kanzleien

Manche Kanzleien erschweren die Schließung durch Knebelverträge und Druck. Achten Sie auf Anbieter mit Erfahrung und guter Reputation.

Kanzleiwechsel erschwert

Wir bieten einen unkomplizierten Kanzleiwechsel ohne versteckte Kosten. Wechseln Sie jederzeit – Sie erhalten alle notwendigen Unterlagen auf Wunsch.

Datenschutz und Kanzleistandort

Ihre Unterlagen sind bei uns sicher. Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert, Zugang nur für autorisierte Mitarbeiter mit Verschwiegenheitspflicht.

Keine Steuern? Stiftungslösungen

Es gibt Länder ohne oder mit sehr niedrigen Steuern. Ohne Wohnsitz dort profitieren Sie selten davon. Anbieter, die anderes versprechen, führen Sie in die Steuerhinterziehung – mit harten Strafen. Nutzen Sie lieber legale Stiftungsmodelle für Steueroptimierung.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf

Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.

Stephanie Huter
Stephanie Huter

Key account manager bei W-V Law Firm LLP

★★★★★
4.90/5

Ihr persönlicher Plan beinhaltet:

  • Auswahl der optimalen Gerichtsbarkeit
  • Schritt-für-Schritt-Plan zur Unternehmensregistrierung
  • Empfehlungen zur Eröffnung eines Bankkontos
  • Eine kostenlose 15-minütige Beratung

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Firmengründung in Dubai

Wer kann eine Firma in Dubai gründen?

Jeder, einschließlich Ausländer, kann eine Firma in Dubai gründen, wobei in manchen Fällen (z. B. im Mainland) ein lokaler Partner erforderlich sein kann, während Free Zones 100% ausländisches Eigentum erlauben.

Was kostet eine Firmengründung in Dubai?

Die Kosten für eine Firmengründung in Dubai variieren je nach Zone und Branche, liegen aber typischerweise zwischen 10.000 und 50.000 AED (ca. 2.500 bis 13.000 USD), inklusive Lizenzgebühren und Registrierung.

Was ist eine Free Zone?

Eine Free Zone ist ein spezieller Wirtschaftsbereich in Dubai, der Unternehmen Steuerbefreiungen, 100% ausländisches Eigentum und vereinfachte Gründungsprozesse bietet, oft auf bestimmte Branchen spezialisiert.

Wie lange dauert es, eine Firma in Dubai zu gründen?

Die Dauer für eine Firmengründung in Dubai beträgt in der Regel 1 bis 4 Wochen, abhängig von der Zone (Free Zone oder Mainland) und der Komplexität des Prozesses.

Wo sind die besten Free Zones?

Zu den besten Free Zones in Dubai gehören die Dubai Multi Commodities Centre (DMCC), Jebel Ali Free Zone (JAFZA) und Dubai Internet City, je nach Branche wie Handel, Technologie oder Logistik.

Welche Dokumente werden benötigt?

Für eine Firmengründung in Dubai werden typischerweise ein ausgefülltes Antragsformular, Passkopien der Eigentümer, ein Businessplan, Nachweis des Handelsnamens und je nach Zone weitere spezifische Dokumente benötigt.

×
YouTube video player