0–17 % Steuern möglich. Wir vergleichen die besten Standorte wie Singapur, Hongkong oder USA – und finden die beste Lösung für Ihr Geschäftsmodell.
Unternehmer profitieren bei einer ungarischen KFT von folgenden Vorteilen:
- Nur 9% Körperschaftsteuer
- Keie Quellensteuer bei Dividendenausschüttung
- Einfache Gründung ohne Anreise
- VAT-Nr. innerhalb kürzester Zeit erteilt
- Lokale Konten können problemlos eröffnet werden
Über Ungarn:
Ungarn, gelegen im Herzen Mitteleuropas, hat Budapest als seine beeindruckende Hauptstadt, die durch den majestätischen Fluss Donau geteilt wird. Mit einer Einwohnerzahl von fast 10 Millionen Menschen, zeichnet sich das Land durch eine reiche Geschichte, Kultur und Tradition aus. Zu den Besonderheiten Ungarns zählen seine Thermalbäder – Budapest wird oft als “Stadt der Bäder” bezeichnet. Die ungarische Küche, insbesondere Gerichte wie Gulasch und Pörkölt, sowie der weltberühmte Tokajer Wein, sind ebenfalls herausragende Merkmale dieses charmanten Landes.
- Nur 9% Körperschaftsteuer und damit hochattraktiv.
- Unkomplizierte Erteilung einer lokalen USt.-ID.Nr. (VAT-Nr.).
- Gründung mit Notariat per Video-Call (Originalunterlagen werden von Ihnen im Anschluss nach Ungarn gesandt).
- Das Mindeststammkapital einer K.FT. beträgt 3 Mio. HUF (entspricht ca. 8.300 EUR). Dieses muss für die Gründung nicht eingezahlt werden.
- Für die Kontoeröffnung in Ungarn ist eine Anreise erforderlich.
- Es können Fintech´s genutzt werden (keine Anreise erforderlich).
- Konten können in allen gängigen Währungen geführt werden.
- Günstige Fachkräfte (Mindestlohn von 624 EUR/Monat Q3/2023).
- Keine Quellensteuern auf Dividenden.
- Nach der Gründung ist eine einmalige Anreise des Geschäftsführers nach Ungarn erforderlich. Alternativ kann dieser auch eine ungarische Botschaft in einem beliebigen Land aufsuchen.
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Zum Thema Firmengründung im Ausland gibt es viele Vorurteile und Mythen. Viele falsche Informationen haben sich über Jahre durchgesetzt. Wir möchten Ihnen daher einen Überblick über die wichtigsten Fragen zum Thema Firmengründung im Ausland geben.
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.
Unternehmensform | Beschreibung | Vergleich zu Deutschland |
---|---|---|
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kft.) |
Die Kft. ist die beliebteste Unternehmensform in Ungarn. Die Haftung der Gesellschafter ist auf ihre Einlagen beschränkt. Das Mindestkapital beträgt 3.000.000 HUF. |
Entspricht der deutschen GmbH, mit Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen. |
Aktiengesellschaft (Rt.) |
Eine Rt. ist für größere Unternehmen geeignet und kann an der Börse notiert werden. Das Mindestkapital beträgt 20.000.000 HUF. |
Vergleichbar mit der deutschen AG, geeignet für größere Unternehmen mit höherem Kapitalbedarf. |
Kommanditgesellschaft (Bt.) |
Eine Bt. ist eine Mischform aus Personen- und Kapitalgesellschaft. Es gibt mindestens einen unbeschränkt haftenden Gesellschafter und einen beschränkt haftenden Gesellschafter. |
Vergleichbar mit der deutschen KG, mit einem Komplementär und einem Kommanditisten. |
Beim Gründen einer Firma in Ungarn müssen Sie zunächst die passende Unternehmensform, wie die Kft. oder Zrt., wählen und sicherstellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind. Ungarn bietet sowohl für Einzelunternehmer als auch für Unternehmen erhebliche finanzielle Vorteile durch seine niedrigen Steuersätze im Vergleich zu vielen anderen EU-Ländern. Ein ortsansässiger Geschäftsführer und ein Büro in Ungarn sind essenziell, um diese steuerlichen Vorteile vollständig auszuschöpfen, während die gut ausgebildeten Arbeitskräfte und die im Vergleich zu Deutschland geringeren Lohnkosten zusätzlich zur Geschäftsentwicklung beitragen.
Wir stehen Ihnen bei der Firmengründung mit unserer Expertise zur Seite, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.