0–17 % Steuern möglich. Wir vergleichen die besten Standorte wie Singapur, Hongkong oder USA – und finden die beste Lösung für Ihr Geschäftsmodell.
Jeder Unternehmer, der eine Firma im In- oder Ausland gründen möchte, muss sich diese Frage stellen. Hierbei müssen die relevantesten Merkmale der zukünftigen Firma beachtet werden. Soll die Gesellschaft vor Ort, europaweit oder weltweit tätig werden? Soll ein bereits bestehendes Unternehmen weiter ausgebaut werden? Wie viel Kapital kann bereit gestellt werden? Soll eine bessere Haftungsbeschränkung erzielt werden? Soll das Unternehmen anonym und somit treuhänderisch geführt werden?
Das sind nur einige Fragen die man sich vor Firmengründung stellen muss. Denn die Wahl der richtigen Gesellschaftsform ist immer in Abhängigkeit mit den geforderten Einsatzzielen.
In den meisten Ländern existieren wie in Europa die Rechtsformen einer Kapitalgesellschaft mit beschränkter Haftung und die Aktiengesellschaft. In den meisten Fällen macht die klassische Kapitalgesellschaft Sinn. Gesellschafter haften nur in Höhe Ihrer Kapitaleinlage für Verbindlichkeiten und in der Regel können nur durch eine ausländische Körperschaft Steuern optimiert werden.
Der NRD hat herausgefunden, wie einfach es ist Firmen in anderen EU-Ländern zu gründen und somit vermeintlich Steuern zu sparen.
Sehen Sie sich dieses Video bitte an.
Wichtig ist jedoch hinzuzufügen, dass eine solche Briefkastenfirma, die im Film gegründet wird, gemäß dem deutschen Außensteuergesetz in der Fassung vom 12.09.1972 rechtswidrig ist und zur Hinzurechnungsbesteuerung führt.
Das vom NDR gegründete Unternehmen verfügt in den Niederlanden über keine Betriebsstätte und Geschäftsführer. Ort der Geschäftsführung ist Deutschland, was zur Besteuerung in Deutschland führt.
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Die Frage der Rechtsform ist die wichtigste Entscheidung für die Gründung eines Unternehmens. Denn zahlreiche Maßnahmen für unternehmerische Tätigkeiten werden durch die Rechtsform vorgegeben. Sie regelt z.B. Fragen von Haftungen, Beteiligungen an Gewinnen und Verlusten, Arten der Geschäftsführung, Anforderungen an Rechnungen und Bilanzen sowie Auflagen für den Firmennamen.
Wichtig ist es daher eine Rechtsform zu wählen die den Erfordernissen der Tätigkeiten Ihres Unternehmens entspricht.
Zum Thema Firmengründung im Ausland gibt es viele Vorurteile und Mythen. Viele falsche Informationen haben sich über Jahre durchgesetzt. Wir möchten Ihnen daher einen Überblick über die wichtigsten Fragen zum Thema Firmengründung im Ausland geben.
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.
Sie möchten eine Firma gründen? Nutzen Sie unser Know-how und jahrelange Erfahrung und lassen Sie sich von uns beraten. Wir unterstützen Sie dabei die richtige Gesellschaftsform für Ihr Unternehmen zu finden.