0–17 % Steuern möglich. Wir vergleichen die besten Standorte wie Singapur, Hongkong oder USA – und finden die beste Lösung für Ihr Geschäftsmodell.
Auch als Steueroase bekannt, liegt die Isle of Man zwischen Irland und Schottland mitten in der irischen See. Das Land zählt zwar zu den britischen Kronkolonien doch gehört nicht mehr zu Großbritannien oder der Europäischen Union. Der Tynwald, das eigene Parlament von der Isle of Man regiert das Land, jedoch im allgemeinen nach dem englischen Gesetz. Das Finanzrecht ist hoch angesehen, da es eine Vielfalt an Firmen- und Steuermodellen gibt.
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Zum Thema Firmengründung im Ausland gibt es viele Vorurteile und Mythen. Viele falsche Informationen haben sich über Jahre durchgesetzt. Wir möchten Ihnen daher einen Überblick über die wichtigsten Fragen zum Thema Firmengründung im Ausland geben.
Die Steuerbelastung zwischen einem deutschen Unternehmen, einer ansässigen Firma und einer Offshore Gesellschaft im Vergleich.
Deutsche GmbH | ansässiges Unternehmen auf der Isle of Man | Offshore Gesellschft | |
---|---|---|---|
Körperschaftssteuer | 15.825% inkl.Solidaritatszuschlag) | für inländische Gewinne 10 - 20% Steuerlast | Pauschalsteuer auf ausländische Gewinne von 750 GBP |
Gewerbesteuer | 12.180 EUR (Hebesatz Bundesdurchschnitt 2010 435%) | entfällt | entfällt |
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.
Sofern es sich um Einkünfte handelt, die die Firma außerhalb der Isle of Man erzielt unterliegen diese nicht der Einkommenssteuerpflicht. Jedoch müssen die jährlichen Staatssteuern von £ 750,- bezahlt werden. Sobald die Einkünfte jedoch aus Geschäften innerhalb der Isle of Man erzielt wurden, beträgt die Kapitalsteuer 20%.
Sofern es sich um eine ansässige Firma handelt, muss sowohl der Jahresabschluss, der Jahresbericht sowie Angaben über die Direktoren, die Aktionäre und dem Sekretär bei der Regierung der Isle of Man eingereicht werden. Anschließend werden diese Unterlagen der Öffentlichkeit zugängig gemacht.
Das Doppelbesteuerungsabkommen besteht mit der Europäischen Union, davon ausgenommen sind jedoch Großbritannien sowie Nordamerika.
Alleinaktionäre sind zwar erlaubt, in der Regel sind es jedoch meist 2 Aktionäre pro Unternehmen. Die vorgeschriebene Anzahl an Direktoren beträgt 2, wobei ein Direktor auf der Isle of Man wohnhaft sein muss. Ebenfalls ist ein Schriftführer für eine Unternehmensgründung vorgeschrieben.
Der NRD hat herausgefunden, wie einfach es ist Firmen in anderen EU-Ländern zu gründen und somit vermeintlich Steuern zu sparen.
Sehen Sie sich dieses Video bitte an.
Wichtig ist jedoch hinzuzufügen, dass eine solche Briefkastenfirma, die im Film gegründet wird, gemäß dem deutschen Außensteuergesetz in der Fassung vom 12.09.1972 rechtswidrig ist und zur Hinzurechnungsbesteuerung führt.
Das vom NDR gegründete Unternehmen verfügt in den Niederlanden über keine Betriebsstätte und Geschäftsführer. Ort der Geschäftsführung ist Deutschland, was zur Besteuerung in Deutschland führt.
Sie Interessieren sich für einen Neustart auf der Isle of Man? Die Firmengründung ist unkompliziert, denn Sie müssen als Gründer nicht extra zur Isle of Man reisen.
Setzen Sie sich einfach mit uns über das Kontaktformular in Verbindung. Wir erledigen alles Weitere für Sie.