Steueroptimierung und rechtssichere Gestaltung für internationale Geschäfte. Wir beraten Sie bei der optimalen Strukturierung Ihrer Steuerlast.
Zuletzt geprüft - 30. Juni 2021
Alle in Uruguay erzielten Einkünfte von Gebietsfremden (außer denen, die über eine Betriebsstätte in Uruguay erzielt werden) werden mit einigen Ausnahmen pauschal mit bis zu 12 % auf das Bruttoeinkommen besteuert. Diese Steuer wird grundsätzlich in Form einer Quellensteuer (Quellensteuer) erhoben.
Die Ausnahmen sind wie folgt:
Obwohl das uruguayische Steuerrecht dem Quellenprinzip folgt, gelten technische Dienstleistungen (definiert als Dienstleistungen in den Bereichen Management, technische Verwaltung oder Beratung jeglicher Art), die von Gebietsfremden in einem anderen Land erbracht werden, aber mit steuerpflichtigen Einkünften des lokalen Nutzers in Uruguay verbunden sind, für Steuerzwecke als aus Uruguay stammend und unterliegen der Quellensteuer. Wenn jedoch das steuerpflichtige Einkommen des lokalen Nutzers der Dienstleistung 10 % seines Gesamteinkommens nicht übersteigt, unterliegen nur 5 % der im Ausland gezahlten oder gutgeschriebenen Dienstleistungsgebühr der Quellensteuer für Gebietsfremde. In diesen Fällen beträgt der effektive Quellensteuersatz daher nur 0,6 % (5 % x 12 %). In den Fällen, in denen der örtliche Steuerpflichtige, der die Dienstleistung erhält, kein steuerpflichtiges Einkommen erzielt, wird die erhaltene Dienstleistung vollständig dem Einkommen aus ausländischen Quellen zugeordnet und unterliegt somit nicht der Quellensteuer.
Diese Quellensteuer ist in dem Monat, der auf den Monat des Steuerabzugs folgt, zu erklären und an das Finanzamt abzuführen.
Für die Länder, mit denen Uruguay ein DBA abgeschlossen hat, gelten folgende Höchstsätze für die Quellensteuer (in den Fällen, in denen der im DBA vorgesehene Höchstsatz für die Quellensteuer höher ist als der im innerstaatlichen Recht vorgesehene Satz für die Quellensteuer, ist letzterer anzuwenden)
| Empfänger | Quellensteuer (%) | ||
| Dividenden | Zinsen | Lizenzgebühren | |
| Nach internem Recht | 0/7 | 0/7/12 | 0/12 |
| Vertrag: | |||
| Belgien | 5/15 (4) | 0/10 | 10 |
| Chile | 5/15 (3) | 4/15 | 10 |
| Deutschland | 5/15 (4) | 0/10 | 10 |
| Ecuador | 10/15 (7) | 15 | 10/15 (2) |
| Finnland | 5/15 (3) | 0/10 | 5/10 (2) |
| Indien | 5 | 0/10 | 10 |
| Italien | 5/15 (12) | 0/10 | 10 |
| Korea | 5/15 (8) | 0/10 | 10 |
| Liechtenstein | 5/10 (5) | 0/10 | 10 |
| Luxemburg | 5/15 (4) | 0/10 | 5/10 (2) |
| Malta | 5/15 (3) | 10 | 5/10 (2) |
| Mexiko | 5 | 0/10 | 10 |
| Paraguay | 15 | 15 | 15 |
| Portugal | 5/10 (6) | 10 | 10 |
| Rumänien | 5/10 (9) | 0/10 | 10 |
| Schweiz | 5/15 (3) | 0/10 | 10 |
| Singapur | 5/10 (4) | 0/10 | 5/10 (2) |
| Spanien | 0/5 (1) | 0/10 | 5/10 (2) |
| Ungarn | 15 | 15 | 15 |
| Vereinigte Arabische Emirate | 5/7 (10) | 0/10 | 5/10 (2) |
| Vereinigtes Königreich | 5/15 (4) | 0/10 | 10 |
| Vietnam | 5/10 (11) | 10 | 10 |
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.