Startseite > Rechtsgrundlagen > Steuern (International) > Quellensteuern > Trinidad und Tobago
Quellensteuern Trinidad und Tobago
Quellensteuern Trinidad und Tobago
Corporate - Quellensteuern
Zuletzt geprüft - 21 Dezember2021
Die Quellensteuer wird je nach Art der Zahlung, dem Status des Zahlungsempfängers und der Anwendbarkeit von DBA zu unterschiedlichen Sätzen von bis zu 15 % erhoben. In einigen Fällen ist der Steuersatz des Steuerabkommens jetzt höher als der gesetzliche Satz. In solchen Fällen gilt der niedrigere gesetzliche Satz. Die nachstehenden Sätze wurden angepasst, um diese Senkungen zu berücksichtigen:
Empfänger | Dividenden | Zinsen (%) | ||
Protfolio | Erhebliche Beteiligung | |||
Gebietsansässige Körperschaften und natürliche Personen | 0 | 0 | 0 | |
Gebietsfremde Körperschaften und natürliche Personen: | ||||
Nicht-Vertraglich | (1) | 10 | 10 | 15 |
(2) | 5/10 | 5/10 | 15 | |
Vertraglich: | ||||
Brasilien
| (1) | 10 | 10 | 15 |
(2) | 5/10 | 5/10 | 15 | |
Kanada (3)
| (1) | 10 | 10 | 10 |
(2) | 10 | 5 | 15 | |
Länder der Karibischen Gemeinschaft (CARICOM)
| (1) | 0 | 0 | 15 |
(2) | 0 | 0 | 15 | |
China
| (1) | 10 | 10 | 10 |
(2) | 10 | 5 | 10 | |
Dänemark
| (1) | 10 | 10 | 15 |
(2) | 10 | 5 | 15 | |
Frankreich
| (1) | 10 | 10 | 10 |
(2) | 10 | 5 | 0/10 (4) | |
Deutschland
| (1) | 10 | 10 | 0/10/15 (5) |
(2) | 10 | 5 | 0/10/15 (5) | |
Indien
| (1) | 10 | 10 | 10 |
(2) | 10 | 5 | 10 | |
Italien
| (1) | 10 | 10 | 10 |
(2) | 10 | 5 | 10 | |
Luxemburg
| (1) | 10 | 10 | 10 |
(2) | 10 | 5 | 7.5/10 | |
Norwegen
| (1) | 10 | 10 | 15 |
(2) | 10 | 5 | 15 | |
Spanien
| (1) | 10 | 10 | 8 |
(2) | 10 | 0/5/10 | 8 | |
Schweden
| (1) | 10 | 10 | 15 |
(2) | 10 | 5 | 0/10/15 (6) | |
Schweiz
| (1) | 10 | 10 | 10 |
(2) | 10 | 10 | 10 | |
Vereinigtes Königreich
| (1) | 10 | 10 | 10 |
(2) | 10 | 5 | 10 | |
Vereinigte Staaten
| (1) | 10 | 10 | 15 |
(2) | 10 | 5 | 0/15/20 (7) | |
Venezuela | (1) | 10 | 10 | 15 |
(2) | 10 | 5 | 15 |
Empfänger | Lizenzgebühren (%) | ||
(8) | (9) | (10) | |
Ansässige Körperschaften, natürliche Personen | 0 | 0 | 0 |
Gebietsfremde Körperschaften, natürliche Personen: | |||
Nicht-Vertraglich | 15 | 15 | 15 |
Vertraglich: | |||
Brazil | 15 | 15 | 15 |
Kanada | 10 | 0 | 15 |
CARICOM-Länder | 15 | 15 | 15 |
China | 10 | 10 | 15 |
Dänemark | 15 | 0 | 15 |
Frankreich | 10 | 0 | 15 |
Deutschland | 10 | 0 | 15 |
Indien | 10 | 10 | 15 |
Italien | 5 | 0 | 15 |
Luxemburg | 10 | 10 | 15 |
Norwegen | 15 | 0 | 15 |
Spanien | 5 | 5 | 15 |
Schweden | 15 | 0 | 15 |
Schweiz | 10 | 0 | 15 |
Vereinigtes Königreich | 10 | 0 | 15 |
Vereinigte Staaten | 15 | 0 | 15 |
Venezuela | 10 | 10 | 15 |
Hinweise:
- Einzelpersonen.
- Körperschaften. Der niedrigere Satz gilt für Muttergesellschaften.
- Der niedrigere Satz gilt für Gesellschaften, die keine Investmentgesellschaften sind und die mindestens 10 % der Stimmrechte kontrollieren.
- Der Satz beträgt 10 % des Bruttobetrags, wenn die Zinsen an eine in Frankreich ansässige Person gezahlt werden; er beträgt 0 %, wenn die Zinsen an den französischen Staat oder an eine Behörde oder Einrichtung des französischen Staates gezahlt werden.
- Der Satz beträgt 10 % des Bruttobetrags, wenn die Zinsen an eine in Deutschland ansässige Bank gezahlt werden, 0 %, wenn die Zinsen an bestimmte staatliche Einrichtungen gezahlt werden, und 15 % des Bruttobetrags in allen anderen Fällen.
- Der Satz beträgt 10 % des Bruttobetrags, wenn die Zinsen an eine Bank mit Sitz in Schweden gezahlt werden, 0 %, wenn die Zinsen an bestimmte staatliche Einrichtungen gezahlt werden, und 15 % des Bruttobetrags in allen anderen Fällen.
- Der Satz beträgt 15 % des Bruttobetrags, wenn die Zinsen an eine Bank oder ein Finanzinstitut in den Vereinigten Staaten (USA) gezahlt werden, das keine Betriebsstätte in Trinidad und Tobago hat, 0 %, wenn die Zinsen an die US-Regierung oder an eine Behörde oder Einrichtung gezahlt werden, die sich vollständig im Besitz der US-Regierung befindet, und 20 % des Bruttobetrags in allen anderen Fällen.
- Der Satz gilt für Lizenzgebühren auf Patente.
- Der Satz gilt für Urheberrechtslizenzgebühren und ähnliche Zahlungen.
- Der Satz gilt für Lizenzgebühren, die für den Betrieb von Bergwerken oder Steinbrüchen oder für die Gewinnung oder Beseitigung von natürlichen Ressourcen gezahlt werden.
Sie möchten eine Firma im Ausland gründen?
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Jetzt Angebot anfordernNehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf
Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihr Anliegen in einem kostenfreien Erstgespräch.
Wir rufen Sie gerne zurück oder senden Ihnen eine E-Mail mit Terminvorschlägen.

Tatjana Lintner
Key Account Manager bei W-V Law Firm LLP

Tatjana Lintner
Key Account Manager bei W-V Law Firm LLP
