Steueroptimierung und rechtssichere Gestaltung für internationale Geschäfte. Wir beraten Sie bei der optimalen Strukturierung Ihrer Steuerlast.
Zuletzt geprüft - 20. November 2021
Es wurden neue Anforderungen an Steueransässigkeitsbescheinigungen eingeführt, die seit dem 1. Januar 2016 gelten. Demnach müssen die Bescheinigungen über die steuerliche Ansässigkeit für die Zwecke der Anwendung der DBA apostilliert und legalisiert werden.
Einkünfte von Gebietsfremden aus Tadschikistan unterliegen an der Quelle der Quellensteuer (Quellensteuer) zu den in der folgenden Tabelle aufgeführten Sätzen:
| Arten von Einkünften an der Quelle der Zahlung | Steuersatz (%) |
| Dividenden und Zinsen | 12 |
| Versicherungs- und Rückversicherungsprämien | 6 |
| Internationaler Verkehr und Telekommunikation | 5 bis 6 |
| Lizenzgebühren, Mieten, Pachteinnahmen, Verwaltungsgebühren und sonstige Einnahmen | 15 |
Die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Informationen sind für die Anwendung durch Wirtschaftseinheiten vorgesehen. Ausländische juristische Personen, die ihre Tätigkeit in Tadschikistan nicht über eine Betriebsstätte ausüben, unterliegen der Quellensteuer auf Einkünfte aus Quellen in Tadschikistan, vorbehaltlich der Bedingungen eines entsprechenden DBA. Tadschikistan hat DBA mit 32 Ländern in Kraft gesetzt und 3 DBA sind noch anhängig. In den Fällen, in denen bestimmte DBA Steuersätze für die Besteuerung von Dividenden/Zinsen vorsehen, die über die in der tadschikischen Steuergesetzgebung vorgesehenen Sätze hinausgehen, sind wir der Auffassung, dass diese Einkünfte zu den in der oben genannten inländischen Steuergesetzgebung vorgesehenen Sätzen zu besteuern sind. Die nachstehende Tabelle enthält keine Steuerbestimmungen, die von den jeweiligen Doppelbesteuerungsabkommen für juristische Personen im Staatsbesitz, staatliche Einrichtungen oder staatliche Organisationen (Zentral-/Nationalbanken) vorgesehen sind.
| Empfänger | Quellensteuer (%) | ||
| Dividenden | Zinsen | Lizenzgebühren | |
| Nicht-Vertraglich | 12 | 12 | 15 |
| Vertraglich: | |||
| Armenien | 10 | 10 | 10 |
| Aserbaidschan | 10 | 10 | 10 |
| Bahrain | 8 | 8 (2b) | 8 |
| Belgien (anhängig) | 0 (1b)/15 | 0 (2d)/10 | 10 |
| Brunei (schwebend) | 5 (1c)/10 | 10 | 10 |
| China | 5 (1d)/10 | 8 | 8 |
| Deutschland | 5 (1c)/15 | 0 | 5 (3a) |
| Finnland | 5 (1d)/15 | 0 (2e, 2f)/10 | 5 |
| Indien | 5 (1d)/10 | 0 (2g)/10 | 10 |
| Indonesien | 10 | 10 | 10 |
| Iran | 10 | 10 | 8 |
| Jordanien | 10 (1d)/10 | 10 | 10 |
| Kasachstan | 10 (1e)/15 | 10 | 10 |
| Kirgisistan | 5 (1h)/15 | 10 | 10 |
| Kuwait | 5 (1f, 1g) | 10 | 10 |
| Lettland | 0 (1i)/5 (1d)/10 | 0 (2f)/7 | 5 (3b)/10 |
| Luxemburg | 0 (1b)/15 | 0 (2h)/12 | 10 |
| Moldawien | 5 (1d)/10 | 5 | 10 |
| Österreich | 5 (1a)/10 | 0 (2a)/8 | 8 |
| Pakistan | 5 (1d)/10 | 10 | 10 |
| Polen | 5 (1d)/15 | 10 | 10 |
| Rumänien | 5 (1d)/10 | 10 | 10 |
| Russland | 5 (1j)/10 | 0 (2i)/10 | 0 |
| Saudi-Arabien | 5 (1d)/10 | 8 (2b) | 8 |
| Schweiz | 5 (1k)/15 | 0 (2j, 2k, 2f)/10 | 5 |
| Südkorea | 5 (1d)/10 | 0 (2j, 2k)/8 | 10 |
| Thailand | 10 | 0 (2e, 2f)/10 | 5 (3c)/10 |
| Tschechische Republik | 5 | 0 (2e, 2f)/7 | 10 |
| Türkei | 10 | 10 | 10 |
| Turkmenistan | 10 | 10 | 10 |
| Ukraine | 10 | 10 | 10 |
| Usbekistan | 5 (1d)/10 | 10 | 10 |
| Usbekistan | 5 (1d)/10 | 10 | 10 |
| Vereinigte Arabische Emirate | 0 | 0 | 10 |
| Vereinigtes Königreich | 5 (1l)/10/15 (1m) | 0 (2l)/10 | 7 |
| Weißrussland | 15 | 0 (2c)/10 | 15 |
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.