Steueroptimierung und rechtssichere Gestaltung für internationale Geschäfte. Wir beraten Sie bei der optimalen Strukturierung Ihrer Steuerlast.
Zuletzt geprüft- 11. April 2021
Inländische Körperschaften, die bestimmte Arten von Einkünften an Gebietsfremde zahlen, sind verpflichtet, Steuern einzubehalten.
Sofern kein niedrigerer Abkommenssatz gilt, unterliegen Darlehenszinsen und Mieteinnahmen aus beweglichen Gütern der Quellensteuer (Quellensteuer) in Höhe von 15 %. Lizenzgebühren unterliegen der Quellensteuer in Höhe von 10 %. Die einbehaltene Steuer ist eine endgültige Steuer und gilt nur für Gebietsfremde, die in Singapur keine Geschäftstätigkeit ausüben und keine Betriebsstätte in Singapur haben. Gebühren für technische Unterstützung und Managementleistungen, die von Gebietsfremden in Singapur erbracht werden, werden mit dem geltenden Körperschaftssteuersatz besteuert. Es handelt sich jedoch nicht um eine endgültige Steuer. Lizenzgebühren, Zinsen, Vermietung von beweglichem Vermögen, technische Unterstützung und Managementgebühren können in bestimmten Situationen von der Quellensteuer befreit werden oder unterliegen einer Ermäßigung der Steuersätze, in der Regel im Rahmen von Steueranreizen oder DBAs.
Zahlungen an Unterhaltungskünstler und Gebietsfremde, die in Singapur Dienstleistungen erbringen, unterliegen ebenfalls einer Endsteuer von 15 % auf ihr Bruttoeinkommen. Für öffentliche Unterhaltungskünstler scheint dies eine endgültige Steuer zu sein, es sei denn, sie erfüllen die Voraussetzungen für eine Besteuerung als in Singapur steuerlich Ansässige. Gebietsfremde Berufstätige können sich jedoch dafür entscheiden, zum geltenden Steuersatz für Gebietsfremde von 22 % auf das Nettoeinkommen besteuert zu werden, wenn dies zu einer niedrigeren Steuerbelastung führt. Der Quellensteuer -Satz für Zahlungen an Gebietsfremde wurde vom 22. Februar 2010 bis zum 31. März 2022 auf 10 % gesenkt.
Zahlungen von Schiffschartergebühren unterliegen nicht der Quellensteuer.
Die Quellensteuersätze sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
| Empfänger | Quellensteuer (%) | ||
| Dividenden (1) | Zinsen (2) | Lizenzgebühren (2) | |
| Ansässige natürliche Personen | 0 | 0 | 0 |
| Ansässige Körperschaften | 0 | 0 | 0 |
| Gebietsfremde Körperschaften und natürliche Personen: | |||
| Nicht-Vertragsstaaten | 0 | 15 | 10 |
| Vertrag: | |||
| Albanien (6) | 0 | 5 (3b) | 5 |
| Ägypten (6) | 0 | 15 (3b) | 10 |
| Äthiopien | 0 | 5 | 5 |
| Australien (6) | 0 | 10 | 10 (4a) |
| Bahrain | 0 | 5 (3b) | 5 |
| Bangladesch | 0 | 10 | 10 (4a) |
| Barbados (6) | 0 | 12 (3b) | 8 |
| Belgien (6) | 0 | 5 (3b, d) | 3/5 (4b) |
| Bermuda (5a) | 0 | 15 | 10 |
| Brasilien (5c) | 0 | 15 | 10 |
| Brunei | 0 | 5/10 (3a, b) | 10 |
| Bulgarien | 0 | 5 (3b) | 5 |
| Chile (5b) | 0 | 15 | 10 |
| China, Volksrepublik | 0 | 7/10 (3a, b) | 6/10 (4b) |
| Dänemark (6) | 0 | 10 (3b) | 10 |
| Demokratische Volksrepublik Laos | 0 | 5 (3b) | 5 |
| Deutschland (5d) | 0 | 0 | 5 |
| Ecuador | 0 | 10 (3a, b) | 10 |
| Estland | 0 | 10 (3b) | 7.5 |
| Fidschi-Inseln, Republik | 0 | 10 (3b) | 10 |
| Finnland (6) | 0 | 5 (3b) | 5 |
| Frankreich (6) | 0 | 10 (3b, j, k, o) | 0 (4a) |
| Georgien (6) | 0 | 0 | 0 |
| Ghana | 0 | 7 (3b) | 7 |
| Guernsey (6) | 0 | 12 (3b) | 8 |
| Hongkong (5c) | 0 | 15 | 10 |
| Indien (6) | 0 | 10/15 (3a) | 10 |
| Indonesien (5d, 6) | 0 | 10 (3b) | 8/10 (4h) |
| Irland (6) | 0 | 5 (3b) | 5 |
| Isle of Man (6) | 0 | 12 (3b) | 8 |
| Israel (6) | 0 | 7 (3b) | 5 |
| Italien | 0 | 12.5 (3b) | 10 |
| Japan (6) | 0 | 10 (3b) | 10 |
| Jersey (6) | 0 | 12 (3b) | 8 |
| Kambodscha | 0 | 10 (3b) | 10 |
| Kanada (6) | 0 | 15 (3e) | 10 |
| Kasachstan (6) | 0 | 10 (3b) | 10 |
| Katar (6) | 0 | 5 (3b) | 10 |
| Korea, Republik | 0 | 10 (3b, n) | 5 |
| Kuwait | 0 | 7 (3b) | 10 |
| Lettland (6) | 0 | 10 (3m) | 5 |
| Libyen | 0 | 5 (3b) | 5 |
| Liechtenstein (6) | 0 | 12 (3b) | 8 |
| Litauen (6) | 0 | 10 (3b) | 7.5 |
| Luxemburg (6) | 0 | 0 | 7 |
| Malaysia (6) | 0 | 10 (3b, f) | 8 |
| Malta (6) | 0 | 7/10 (3a, b) | 10 |
| Marokko | 0 | 10 (3b) | 10 |
| Mauritius (6) | 0 | 0 | 0 |
| Mexiko | 0 | 5/15 (3a, b) | 10 |
| Mongolei | 0 | 5/10 (3a, b) | 5 |
| Myanmar | 0 | 8/10 (3a, b) | 10 |
| Neuseeland (6) | 0 | 10 (3b) | 5 |
| Niederlande (6) | 0 | 10 (3b) | 0 (4a) |
| Nigeria | 0 | 7.5 (3b) | 7.5 |
| Norwegen | 0 | 7 (3b) | 7 |
| Oman (6) | 0 | 7 (3b) | 8 |
| Österreich (6) | 0 | 5 (3b, d) | 5 |
| Pakistan (6) | 0 | 12.5 (3b) | 10 (4a) |
| Panama (6) | 0 | 5 (3b, d) | 5 |
| Papua-Neuguinea | 0 | 10 | 10 |
| Philippinen | 0 | 15 (3e) | 10 |
| Polen (6) | 0 | 5 (3b) | 2/5 (4b) |
| Portugal (6) | 0 | 10 (3b, f) | 10 |
| Ruanda | 0 | 10 (3a) | 10 |
| Rumänien | 0 | 5 (3b) | 5 |
| Russische Föderation (6) | 0 | 0 | 5 |
| San Marino (6) | 0 | 12 (3b) | 8 |
| Saudi-Arabien (6) | 0 | 5 | 8 |
| Schweden | 0 | 10/15 (3b, c) | 0 (4a) |
| Schweiz | 0 | 5 (3b, d) | 5 |
| Serbien (5d) | 0 | 10 (3b, p) | 5/10 (4f) |
| Seychellen | 0 | 12 (3b) | 8 |
| Slowakische Republik (6) | 0 | 0 | 10 |
| Slowenien (6) | 0 | 5 (3b) | 5 |
| Spanien | 0 | 5 (3b, d, f, g) | 5 |
| Sri Lanka | 0 | 10 (3a, b) | 10 |
| Südafrika (6) | 0 | 7.5 (3b, j, l) | 5 |
| Taiwan | 0 | 15 | 10 |
| Thailand | 0 | 10/15 (3a, b, h) | 5/8/10 (4d) |
| Tschechische Republik (6) | 0 | 0 | 0/5/10 (4b, 4c) |
| Tunesien | 0 | 0/5/10 (3a, b) | 5/10 (4e) |
| Türkei | 0 | 7.5/10 (3a, b) | 10 |
| Turkmenistan | 0 | 10 (3b, j, k) | 10 |
| Ukraine (6) | 0 | 10 (3b) | 7.5 |
| Ungarn (6) | 0 | 5 (3b, d) | 5 |
| Uruguay (6) | 0 | 10 (3b, d, j, k) | 5/10 (4f) |
| Usbekistan | 0 | 5 | 8 |
| Vereinigte Arabische Emirate (6) | 0 | 0 | 5 |
| Vereinigte Staaten (5c) | 0 | 15 | 10 |
| Vereinigtes Königreich (6) | 0 | 5 (3a, b, i) | 8 |
| Vietnam | 0 | 10 (3b) | 5/10 (4g) |
| Weißrussland | 0 | 5 (3b) | 5 |
| Zypern (6) | 0 | 7/10 (3a, b) | 10 |
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.