Steueroptimierung und rechtssichere Gestaltung für internationale Geschäfte. Wir beraten Sie bei der optimalen Strukturierung Ihrer Steuerlast.
Zuletzt geprüft - 21. Juni 2021
Zahlungen einer gebietsansässigen Partei oder einer Betriebsstätte an eine gebietsfremde Partei für erbrachte Dienstleistungen unterliegen der Quellensteuer (Quellensteuer). Die Steuersätze variieren zwischen 5 %, 15 % und 20 %, je nach Art der Dienstleistung und je nachdem, ob es sich bei dem Begünstigten um eine verbundene Partei handelt.
Die Quellensteuer ist innerhalb der ersten zehn Tage des Monats zu entrichten, der auf den Monat folgt, in dem die Zahlung geleistet wurde.
Der inländische Steuersatz für die Quellensteuer beträgt 5 % auf Dividenden, 5 % auf Zinsen und 15 % auf Lizenzgebühren.
Saudi-Arabien hat mit mehreren Ländern Steuerabkommen geschlossen. Die Verträge, die derzeit oder in Kürze in Kraft treten, sind unten aufgeführt.
Die Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) wurden in Saudi-Arabien noch nicht effektiv getestet. Sie folgen jedoch im Allgemeinen dem OECD-Musterabkommen und können bestimmte Erleichterungen vorsehen, einschließlich der Quellensteuer auf Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren.
Im Folgenden sind die Quellensteuersätze für Zahlungen aus Saudi-Arabien an Empfänger in Vertragsländern aufgeführt. Jedes Steuerabkommen sollte sorgfältig geprüft werden, da es Ausnahmen von den allgemeinen Regeln geben kann.
| Empfänger | Quellensteuer (%) | ||
| Dividenden | Zinsen | Lizenzgebühren | |
| Nicht-vertraglich | 5 | 5 | 15 |
| Vertraglich: | |||
| Albanien | 5 | 6 | 5/8 (11) |
| Ägypten | 5/10 (23) | 0/10 (24) | 0/10 (24) |
| Algerien | 0 | 0 | 7 |
| Aserbaidschan | 5/7 (18) | 0/7 (19) | 10 |
| Äthiopien | 5 | 0/5 (22) | 7.5 |
| Bangladesch | 10 | 7.5 | 10 |
| Bulgarien | 5 | 5 | 5/10 (10) |
| China, Volksrepublik | 5 | 10 | 10 |
| Frankreich | 0 | 0 | 0 (17) |
| Georgien | 0/5 (26) | 0/5 (27) | 5/8 (11) |
| Griechenland | 5 | 5 | 10 |
| Hongkong | 5 | 0 | 5/8 (11) |
| Indien | 5 | 10 | 10 |
| Irland | 0/5 (13) | 0 | 5/8 (11) |
| Italien | 5/10 (1) | 5 | 10 |
| Japan | 5/10 (9) | 10 | 5/10 (10) |
| Jordanien | 5 | 5 | 7 |
| Kasachstan | 0/5 (22) | 0/10 (22) | 0/10 (22) |
| Kirgisistan | 0 | 0 | 7.5 |
| Luxemburg | 5 | 0 | 5/7 (14) |
| Malaysia | 5 | 5 | 8 |
| Malta | 5 | 0 | 5/7 (14) |
| Mazedonien | 5 | 0/5 (22) | 10 |
| Mexiko | 5 | 5/10 (28) | 10 |
| Niederlande | 5/10 (2) | 5 | 7 |
| Österreich | 5 | 5 | 10 |
| Pakistan | 5/10 (3) | 10 | 10 |
| Polen | 5 | 5 | 10 |
| Portugal | 5/10 (20) | 0/10 (21) | 8 |
| Rumänien | 5 | 5 | 10 |
| Russland | 5 | 5 | 10 |
| Schweden | 5/10 (2) | 0 | 5/7 (14) |
| Singapur | 5 | 5 | 8 |
| Spanien | 0/5 (5) | 5 | 8 |
| Süd-Afrika | 5/10 (2) | 5 | 10 |
| Südkorea (Republik Korea) | 5/10 (4) | 5 | 5/10 (10) |
| Syrien | 0 | 7.5 | 15 |
| Tadschikistan | 5/10 (4) | 8 | 8 |
| Tschechische Republik | 5 | 0 | 10 |
| Tunesien | 5 | 2.5/5 (16) | 5 |
| Türkei | 5/10 (6) | 10 | 10 |
| Turkmenistan | 10 | 10 | 10 |
| Ukraine | 5/15 (15) | 10 | 10 |
| Ungarn | 5 | 0 | 5/8 (11) |
| Usbekistan | 7 | 7 | 10 |
| Venezuela | 5 | 0/5 (22) | 8 |
| Vereinigte Arabische Emirate | 5 | 0 | 10 |
| Vereinigtes Königreich | 5/15 (7) | 0 | 5/8 (11) |
| Vietnam | 5/12.5 (8) | 10 | 7.5/10 (12) |
| Weißrussland | 5 | 5 | 10 |
| Zypern | 0/5 (25) | 0 | 5/8 (11) |
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Der GAZT bietet die Möglichkeit, das entsprechende Steuerabkommen automatisch anzuwenden, ohne das Erstattungsverfahren zu durchlaufen. Die Wahlmöglichkeit besteht für in Saudi-Arabien ansässige Personen oder Betriebsstätten von Gebietsfremden, die in Saudi-Arabien der Quellensteuer unterliegende Zahlungen leisten.
Sie können bei der Zahlung ermäßigte Sätze oder eine vollständige Befreiung in Anspruch nehmen. Für Steuerpflichtige, die sich für die automatische Anwendung der DBA entscheiden, gelten die folgenden Bedingungen:
Wie bereits erwähnt, bietet der GAZT eine Wahlmöglichkeit; die Steuerpflichtigen können weiterhin Steuern einbehalten und das Erstattungsverfahren einhalten.
Normalerweise befassen sich die Artikel eines Abkommens nicht mit technischen Dienstleistungen (mit Ausnahme von Vietnam/Malaysia, wo sie Teil der Lizenzgebühren sind), so dass das Quellenland kein Besteuerungsrecht haben sollte, es sei denn, der Gebietsfremde schafft eine Betriebsstätte in Saudi-Arabien. Auch das Abkommen mit Spanien enthält keinen Artikel über eine „Dienstleistungsbetriebsstätte“. Die Erbringung von technischen Dienstleistungen, die vollständig außerhalb Saudi-Arabiens erbracht werden, oder andere nicht definierte Dienstleistungen sollten nur im Land des Wohnsitzes besteuert werden.
Bei der Beantragung von Quellensteuer-Erstattungen durch Gebietsfremde sollte jedoch ein internes Rundschreiben der GAZT beachtet werden. Das Rundschreiben bezieht sich auf die Auslegung des Begriffs „Dienstleistungen“ (Artikel 5 Absatz 3 Buchstabe b), nicht nach dem OECD-Modell, sondern nach dem Modell der Vereinten Nationen [UN]).
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.