Startseite > Rechtsgrundlagen > Steuern (International) > Quellensteuern > Kirgisistan
Quellensteuern Kirgisistan
Quellensteuern Kirgisistan
Corporate - Quellensteuern
Zuletzt geprüft - 29. Juni 2021
Einkünfte eines Gebietsfremden, die als Einkünfte aus Quellen in Kirgisistan gelten und nicht mit einer Betriebsstätte verbunden sind, unterliegen der Besteuerung an der Quelle der Zahlung, ohne Anwendung von Abzügen, zu den folgenden Sätzen:
- Dividenden und Zinsen: 10%.
- Erhaltene Versicherungsprämien aus Risikoversicherungs- oder Rückversicherungsverträgen: 5%.
- Autorenhonorare und Tantiemen: 10%.
- Einnahmen aus Telekommunikations- oder Frachtdienstleistungen im internationalen Verkehr zwischen Kirgisistan und anderen Ländern: 5%.
- Sonstige Dienstleistungen und Tätigkeiten: 10%.
Die Quellensteuer gilt für Einkünfte aus Kirgisistan, unabhängig davon, ob die Zahlung innerhalb oder außerhalb Kirgisistans erfolgt.
Die Anwendung von DBA führt häufig zu einer Ermäßigung der Quellensteuer oder zu einer Befreiung von der Einkommensteuer. Beachten Sie, dass die Anwendung von Abkommensprivilegien nicht zwangsläufig automatisch erfolgt und die Steuerzahler unter Umständen bestimmte Verwaltungsverfahren durchlaufen müssen, um Erleichterungen zu erhalten.
Entlastung durch Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
Kirgisistan hat DBA mit 30 Ländern in Kraft gesetzt und 2 DBA sind noch ausstehend. In den Fällen, in denen bestimmte DBA Steuersätze für die Besteuerung von Dividenden, Zinsen oder Lizenzgebühren vorsehen, die über den in der kirgisischen Steuergesetzgebung vorgesehenen Sätzen liegen, sind wir der Ansicht, dass diese Einkünfte zu dem in der oben genannten Steuergesetzgebung vorgesehenen Satz besteuert werden. Die Informationen in der nachstehenden Tabelle sind für die Anwendung durch die Unternehmen bestimmt. Die nachstehende Tabelle gibt nicht die von den jeweiligen DBA vorgesehenen Steuervorschriften für juristische Personen im Staatsbesitz, staatliche Institutionen oder staatliche Organisationen (Zentral-/Nationalbanken) wieder.
Empfänger | Quellensteuer (%) | ||
Dividenden | Zinsen | Lizenzgebühren | |
10 | 10 | 10 | |
Nicht-vertraglich | |||
Vertrauglich: | 5 (1a)/15 | 10 | 10 |
Österreich | 15 | 10 | 15 |
China | 5 (1g)/10 | 5 | 10 |
Deutschland | 10 | 10 | 15 |
Estland | 5 (1a)/15 | 10 | 5 |
Finnland | 5 (1a)/10 | 5 | 10 |
Georgien (in Vorbereitung) | 5 (1a)/15 | 5 | 10 |
Indien | 5 (1a)/10 | 10 | 10 |
Iran | 10 | 10 | 10 |
Kanada | 10 | 10 | 10 |
Kasachstan | 5 (1a)/10 | 0 (2a)/10 | 5 (3c)/10 |
Katar | 10 | 10 | 10 |
Korea, Republik | 0 | 0 | 10 |
Kuwait | 5 (1a)/10 | 5 (2b)/10 | 5 |
Lettland | 5 (1c)/15 | 10 | 10 |
Litauen | 5 (1d)/10 | 10 | 10 |
Malaysia | 5 (1a)/15 | 10 | 10 |
Moldawien | 10 | 10 | 10 |
Mongolei | 10 | 10 | 10 |
Pakistan | 10 | 10 | 10 |
Polen | 0 | 0 | 5 |
Russland | 0 | 0 (2c) | 7.5 |
Saudi-Arabien | 5 (1a)/15 | 5 | 5 |
Schweiz | 5 (1e)/15 | 10 | 10 |
Tadschikistan | 10 | 10 | 10 |
Tschechische Republik | 5 (1b)/10 | 10 | 5 |
Türkei | 10 | 10 | 10 |
Turkmenistan | 5 (1e)/15 | 10 | 10 |
Ukraine | 0 | 0 | 5 |
Vereinigte Arabische Emirate | 5 (1f)/15 | 0 (2d)/5 | 5 |
Vereinigtes Königreich (in Vorbereitung) | 5 | 5 | 15 |
Weißrussland | 15 | 15 | 0 (3a, 3b)/10 |
Hinweise
- Wenn die folgende Bedingung erfüllt ist:
- Wirtschaftlicher Eigentümer ist ein Unternehmen (außer einer Personengesellschaft), das direkt mindestens 25 % des Kapitals der zahlenden Gesellschaft hält.
- Begünstigter Eigentümer ist eine Gesellschaft, die direkt mindestens 20 % des Kapitals der zahlenden Gesellschaft hält.
- Wirtschaftlicher Eigentümer ist eine Gesellschaft (außer einer Personengesellschaft), die unmittelbar mindestens 20 % des Kapitals der zahlenden Gesellschaft hält.
- Wirtschaftlicher Eigentümer ist eine Gesellschaft (mit Ausnahme einer Personengesellschaft), die mindestens 10 % des Kapitals der zahlenden Gesellschaft besitzt.
- Wirtschaftlicher Eigentümer ist eine Gesellschaft, die mindestens 50 % des Kapitals der zahlenden Gesellschaft besitzt.
- Wirtschaftlicher Eigentümer ist eine Gesellschaft, die direkt oder indirekt mindestens 25 % des Kapitals der zahlenden Gesellschaft hält.
- Wirtschaftlicher Eigentümer ist eine Gesellschaft (außer einer Personengesellschaft), die direkt mindestens 15 % des Kapitals der zahlenden Gesellschaft hält.
- Wenn die folgende Bedingung erfüllt ist:
- Zinsen werden für Kreditverkäufe von industriellen, kommerziellen oder wissenschaftlichen Ausrüstungen, Waren und Gütern oder für den Verkauf von Waren durch ein Unternehmen an ein anderes Unternehmen gezahlt, sofern die Zinsen im wirtschaftlichen Eigentum einer im anderen Vertragsstaat ansässigen Person stehen.
- Zinsen auf Einkünfte, die als Einkünfte aus Forderungen gelten. Der Begriff “Einkünfte aus Forderungen” umfasst Einkünfte aus Forderungen jeder Art, unabhängig davon, ob sie hypothekarisch gesichert sind oder nicht und ob sie ein Recht auf Beteiligung am Gewinn des Schuldners beinhalten oder nicht, und insbesondere Einkünfte aus Staatspapieren und Einkünfte aus Anleihen oder Schuldverschreibungen, einschließlich der mit diesen Papieren, Anleihen oder Schuldverschreibungen verbundenen Prämien und Gewinne. Säumniszuschläge sollten für die Zwecke der entsprechenden DBA nicht als Einkünfte aus Forderungen angesehen werden.
- Zinsen werden für Schulden gezahlt, die durch den Verkauf von Geräten, Waren oder Dienstleistungen auf Kredit entstehen.
- Wenn die folgende Bedingung erfüllt ist:
- Urheberrechtsvergütungen und andere ähnliche Zahlungen für die Herstellung oder Vervielfältigung von Werken der Literatur, Dramatik, Musik oder Kunst (ausgenommen Tantiemen für Kinofilme und Tantiemen für Werke auf Film oder Videoband oder anderen Vervielfältigungsmitteln zur Verwendung in Verbindung mit Fernsehsendungen).
- (i) der Zahler und der Nutzungsberechtigte der Lizenzgebühren sind keine verbundenen Personen im Sinne von Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe a) oder b) (“verbundene Unternehmen”) des entsprechenden DBA (weitere Einzelheiten siehe entsprechendes DBA); ii) die Lizenzgebühren werden für die Nutzung oder das Recht auf Nutzung von Anwendungssoftware oder Patenten oder für Informationen über industrielle, kommerzielle oder wissenschaftliche Erfahrungen gezahlt (dies gilt jedoch nicht für solche Informationen, die im Rahmen eines Miet- oder Franchisevertrags bereitgestellt werden).
- Entgelte werden für die Nutzung oder das Recht auf Nutzung gewerblicher, kaufmännischer oder wissenschaftlicher Ausrüstung gezahlt.
Sie möchten eine Firma im Ausland gründen?
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Jetzt Angebot anfordernNehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.

Tatjana Lintner
Key account manager bei W-V Law Firm LLP

Tatjana Lintner
Key account manager bei W-V Law Firm LLP
