Steueroptimierung und rechtssichere Gestaltung für internationale Geschäfte. Wir beraten Sie bei der optimalen Strukturierung Ihrer Steuerlast.
Zuletzt geprüft - 30.Oktober 2021
Nach israelischem Steuerrecht wird die Quellensteuer (Quellensteuer) auf Zahlungen von Einkünften aus israelischen Quellen in der Regel zum Körperschaftssteuersatz von allen ins Ausland überwiesenen Einkünften abgezogen, es sei denn, es liegt eine Steuerbescheinigung des ITA vor, die eine von der Quellensteuer befreite Überweisung oder einen ermäßigten Steuersatz gemäß einem geltenden Steuerabkommen zulässt.
Nachstehend finden Sie eine Auflistung der Quellensteuer -Sätze für Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren nach inländischem Steuerrecht und gemäß geltender Steuerabkommen. In bestimmten Steuerabkommen gelten detaillierte Regeln für die Inanspruchnahme der ermäßigten Steuersätze (z.B. wirtschaftliches Eigentum, keine Betriebsstätte in Israel). Das anwendbare Steuerabkommen sollte zu Rate gezogen werden, um den relevanten Quellensteuer -Satz zu bestimmen und um die detaillierten Bedingungen zu prüfen, die für den jeweiligen Sachverhalt gelten können.
Empfänger | Quellensteuer (%) | ||
Dividenden | Zinsen * | Lizenzgebühren | |
Ansässige Körperschaften | 0/23 (1) | 23 | 30 |
Ansässige natürliche Personen | 25/30 (1, 2) | 25 (32) | 30 |
Gebietsfremde Körperschaften: | |||
Nicht-vertraglich | 25/30 (2) | 23 | 23 |
Vertraglich: | |||
Armenien | 5/15 (80) | 10 | 5/10 (81) |
Aserbaidschan | 15 | 10 | 5/10 (79) |
Äthiopien | 5/10/15 (8) | 5/10 (37) | 5 |
Australien | 5/15 (82) | 5/10 (83) | 5% |
Belgien | 15 | 15 | 0/10 (51) |
Brasilien | 10/15 (3) | 15 | 10/15 (52) |
Bulgarien | 10/12.5 (4) | 5/10 (34) | 12.5 (53) |
China, Volksrepublik | 10 | 7/10 (35) | 10 (55) |
Dänemark | 0/10 (73) | 5 (74) | 0 |
Deutschland | 5/10 (57) | 0/5 (57) | 0 (57) |
Estland | 0/5 (7) | 5 | 0 |
Finnland | 5/10/15 (9) | 10 | 10 |
Frankreich | 5/10/15 (10) | 5/10 (38) | 0/10 (56) |
Georgien | 0/5 (71) | 0/5 (72) | 0 |
Griechenland | 25 (11) | 10 | 10 |
Indien | 10 | 10 | 10 |
Irland, Republik | 10 | 5/10 (39) | 10 |
Italien | 10/15 (13) | 10 | 0/10 (58) |
Jamaika | 15/22.5 (14) | 15 | 10 |
Japan | 5/15 (15) | 10 | 10 |
Kanada | 5/15 (54) | 5/10 (54) | 0/10 (54) |
Korea, Republik | 5/10/15 (16) | 7.5/10 (40) | 2/5 (59) |
Kroatien | 5/10/15 (5) | 5/10 (36) | 5 |
Lettland | 5/10/15 (17) | 5/10 (41) | 5 |
Litauen | 5/10/15 (17) | 10 | 5/10 (60) |
Luxemburg | 5/10/15 (18) | 5/10 (41) | 5 |
Malta | 0/15 (75) | 5 | 0 |
Mazedonien | 5/15 (78) | 10 | 5 |
Mexiko | 5/10 (19) | 10 | 10 |
Moldawien | 5/10 (20) | 5 | 5 |
Niederlande | 5/10/15 (21) | 10/15 (42) | 5/10 (61) |
Norwegen | 25 | 25 | 10 |
Österreich | 0/10 (49) | 5 | 0 |
Panama | 5/15/20 (76) | 15 (77) | 15 |
Philippinen | 10/15 (22) | 10 | 15 |
Polen | 5/10 (23) | 5 | 5/10 (62) |
Portugal | 5/10/15 (24) | 10 | 10 |
Rumänien | 15 | 5/10 (43) | 10 |
Russland | 10 | 10 | 10 |
Schweden | 0 | 25 | 0 (65) |
Schweiz | 5/10/15 (28) | 5/10 (37) | 5 |
Serbien | 5/15 (84) | 10 | 5/10 (85) |
Singapur | 5/10 (25) | 7 | 5 |
Slowakei | 5/10 (26) | 2/5/10 (44) | 5 |
Slowenien | 5/10/15 (27) | 5 | 5 |
Spanien | 10 | 5/10 (45) | 5/7 (64) |
Südafrika | 25 | 25 | 0 (63) |
Taiwan (Republik China) | 10 | 7/10 (46) | 10 |
Thailand | 10/15 (29) | 10/15 (47) | 5/15 (66) |
Tschechische Republik | 5/15 (6) | 10 | 5 |
Türkei | 10 | 10 | 10 |
Ukraine | 5/10/15 (30) | 5/10 (37) | 10 |
Ungarn | 5/15 (12) | 0 | 0 |
Usbekistan | 10 | 10 | 5/10 (69) |
Vereinigte Arabische Emirate (88) | 0/5/15 (89) | 0/5/10 (90) | 12 |
Vereinigte Staaten | 12.5/15/25 (31) | 10/17.5 (48) | 10/15 (68) |
Vereinigtes Königreich | 5/15 (86) | 5/10 (87) | 0 |
Vietnam | 10 | 10 | 5/7.5/15 (70) |
Weißrussland | 10 | 5/10 (33) | 5/10 (50) |
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
* Einige israelische Steuerabkommen sehen eine Befreiung von der Quellensteuer auf Zinsen mit staatlichen und quasi-staatlichen Parteien vor. Solche Befreiungen sind in der vorstehenden Tabelle nicht gesondert aufgeführt.
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.