Startseite > Rechtsgrundlagen > Steuern (International) > Quellensteuern > Georgien
Quellensteuern Georgien
Quellensteuern Georgien
Corporate - Quellensteuern
Zuletzt geprüft - 19. September 2021
Gebietsfremde Unternehmen, die Einkünfte aus georgischen Quellen erzielen, die nicht über eine Betriebsstätte erzielt werden, unterliegen der Quellensteuer (Quellensteuer) zu den folgenden Sätzen:
Einkommen | Quellensteuer (%) |
Dividenden | 5 |
Zinsen | 5 |
Lizenzgebühren | 5 |
Einnahmen von Öl- und Gas-Subunternehmern | 4 |
Internationale Transporte/Kommunikation | 10 |
Einkünfte aus in Georgien erbrachten Dienstleistungen | 10 |
Sonstige Einkünfte aus georgischen Quellen | 10 |
Versicherungen und Rückversicherungen | 0 |
Zahlungen von Zinsen, Lizenzgebühren oder anderen Einkünften aus georgischen Quellen an Gebietsfremde, die in Ländern der so genannten "schwarzen Liste" registriert sind, unterliegen der Quellensteuer in Höhe von 15 %.
Die Liste dieser Länder wird vom georgischen Finanzministerium festgelegt.
Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
Für die Länder, mit denen Georgien ein DBA abgeschlossen hat, gelten die folgenden Quellensteuersätze:
Empfänger | Quellensteuer (%) | ||
Dividenden | Zinsen (1) | Lizenzgebühren | |
Nicht-vertraglich (14) | 5 | 5 | 5 |
Vertraglich | |||
Ägypten | 10 | 10 | 10 |
Armenien | 5/10 (15) | 10 | 5 |
Aserbaidschan | 10 | 10 | 10 |
Bahrain | 0 | 0 | 0 |
Belgien | 5/15 (15) | 10 | 5/10 (3) |
Bulgarien | 10 | 10 | 10 |
China, Volksrepublik | 0/5/10 (2) | 10 | 5 |
Dänemark | 0/5/10 (2) | 0 | 0 |
Deutschland | 0/5/10 (6) | 0 | 0 |
Estland | 0 | 0 | 0 |
Finnland | 0/5/10 (2) | 0 | 0 |
Frankreich | 0/5/10 (6) | 0 (5) | 0 |
Griechenland | 8 | 8 | 5 |
Indien | 10 | 10 | 10 |
Iran | 5/10 (15) | 10 | 5 |
Irland | 0/5/10 (9) | 0 | 0 |
Island | 5/10 (15) | 5 | 5 |
Israel | 0/5 (13) | 0/5 (10) | 0 |
Italien | 5/10 (15) | 0 | 0 |
Kasachstan | 15 | 10 | 10 |
Katar | 0 | 0 | 0 |
Korea | 5/10 (15) | 10 | 10 |
Kroatien | 5 | 5 | 5 |
Kuwait | 0/5 (11) | 0 | 10 |
Lettland | 5/10 (15) | 0/5 | 5 |
Liechtenstein | 0 | 0 | 0 |
Litauen | 5/15 (15) | 10 | 10 |
Luxemburg | 0/5/10 (2) | 0 | 0 |
Malta | 0 | 0 | 0 |
Moldawien | 5 | 5 | 5 |
Niederlande | 0/5/15 (2) | 0 | 0 |
Norwegen | 5/10 (15) | 0 | 0 |
Österreich | 0/5/10 (2) | 0 | 0 |
Polen | 10 | 10 | 10 |
Portugal | 5/10 (15) | 10 | 5 |
Rumänien | 8 | 10 | 5 |
San Marino | 0 | 0 | 0 |
Saudi-Arabien | 5 | 5 | 5/8 |
Schweden | 0/10 (13) | 0 | 0 |
Schweiz | 10 | 0 | 0 |
Serbien | 5/10 (15) | 10 | 10 |
Singapur | 0 | 0 | 0 |
Slowakische Republik | 0 | 5 | 5 |
Slowenien | 5 | 5 | 5 |
Spanien | 0/10 (12) | 0 | 0 |
Tschechische Republik | 5/10 (15) | 8 | 0/5/10 (4) |
Türkei | 10 | 10 | 10 |
Turkmenistan | 10 | 10 | 10 |
Ukraine | 5/10 (15) | 10 | 10 |
Ungarn | 0/5 (8) | 0 | 0 |
Usbekistan | 5/15 (15) | 10 | 10 |
Vereinigte Arabische Emirate | 0 | 0 | 0 |
Vereinigtes Königreich | 0/15 (7) | 0 | 0 |
Weißrussland | 5/10 (15) | 5 | 5 |
Zypern | 0 | 0 | 0 |
Hinweise:
- Einige Abkommen sehen einen Zinssatz von 0 % auf die vom Staat oder einer seiner Einheiten gezahlten oder von ihnen garantierten Zinsen vor; in dieser Tabelle werden solche Bestimmungen nicht berücksichtigt.
- Der 0 %-Satz gilt, wenn das ausländische Unternehmen mindestens 50 % des georgischen Unternehmens besitzt und mehr als 2 Millionen Euro (EUR)/US-Dollar (USD) investiert hat.
- Der für das Unternehmen gezahlte Lizenzgebührensatz beträgt 5 %.
- Der Satz von 0 % bezieht sich auf das Urheberrecht an Literatur, Kunst oder wissenschaftlichen Werken (außer Software) sowie an Filmen und Schallplatten; der Satz von 5 % bezieht sich auf die Vermietung von Techniken.
- Der 0 %-Satz gilt für Zinsen auf Bankdarlehen und Handelskredite.
- Der 0 %-Satz gilt, wenn das ausländische Unternehmen mindestens 50 % des georgischen Unternehmens besitzt und mehr als 3 Mio. EUR investiert hat.
- Der 0 %-Satz gilt, wenn das ausländische Unternehmen mindestens 50 % des georgischen Unternehmens besitzt und mehr als 2 Millionen Pfund Sterling (GBP) investiert hat.
- Der 0 %-Satz gilt, wenn das ausländische Unternehmen in einem zusammenhängenden 12-Monats-Zeitraum vor der Dividendenausschüttung mindestens 25 % des georgischen Unternehmens besitzt.
- Der Satz von 0 % gilt, wenn das ausländische Unternehmen mindestens 50 % der Stimmrechte des georgischen Unternehmens kontrolliert und mehr als 2 Mio. EUR investiert hat.
- Der 0 %-Satz gilt für bestimmte Arten von Zinsen.
- Der 0 %-Satz gilt, wenn das ausländische Unternehmen in das georgische Unternehmen mehr als 3 Millionen US-Dollar (USD) investiert hat.
- Der 0 %-Satz gilt, wenn das ausländische Unternehmen mindestens 10 % des georgischen Unternehmens besitzt.
- Der 0 %-Satz gilt, wenn das ausländische Unternehmen mindestens 10 % des Kapitals oder der Stimmrechte des georgischen Unternehmens besitzt.
- Die inländischen Quellensteuer ist anwendbar, wenn ein Abkommen eine Erleichterung mit ungünstigeren Sätzen vorsieht.
- Die inländische Quellensteuer auf Dividenden beträgt 5 %. Ein Abkommen sieht eine Erleichterung mit demselben oder einem ungünstigeren Satz vor, so dass der inländische Satz gilt.
Sie möchten eine Firma im Ausland gründen?
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Jetzt Angebot anfordernNehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.

Tatjana Lintner
Key account manager bei W-V Law Firm LLP

Tatjana Lintner
Key account manager bei W-V Law Firm LLP
