Startseite > Rechtsgrundlagen > Steuern (International) > Quellensteuern > Armenien
Quellensteuern Armenien
Quellensteuern Armenien
Corporate - Quellensteuern
Zuletzt überprüft - 29. Juni 2021
Zahlungen an Gebietsfremde unterliegen den folgenden Quellensteuer-Sätzen:
- Zahlungen für Versicherung, Rückversicherung und Transport unterliegen der Quellensteuer in Höhe von 5%.
- Zinsen, Lizenzgebühren, Einkünfte aus der Vermietung von Immobilien und Kapitalgewinne (mit Ausnahme von Kapitalgewinnen aus dem Verkauf von Wertpapieren) unterliegen der Quellensteuer zum Satz von 10% und die an Gebietsfremde gezahlten Dividenden unterliegen der Quellensteuer zu einem Satz von 5%.
- Veräußerungsgewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren unterliegen der Quellensteuer in Höhe von 0%.
- Andere Einnahmen (aus Dienstleistungen) aus armenischen Quellen unterliegen der Quellensteuer in Höhe von 20%.
Die Quellensteuer muss spätestens am 20. Tag nach dem Quartal, welches das Datum der Einkommenszahlung enthält, in das Budget überwiesen werden. Eine Quellensteuer-Rücksendung sollte bis zum 20. Tag nach dem Berichtsquartal eingereicht werden.
Quellensteuer-Sätze für Gebietsfremde können im Rahmen eines einschlägigen Steuerabkommens gesenkt werden.
Empfänger | Quellensteuer (%) | ||
Dividenden | Interesse | Lizenzgebühren | |
Nicht-vertraglich | 5 | 10 | 10 |
Vertraglich | |||
Österreich | 5/15 (1) | 0/10 (2) | 5 |
Belarus | 10/15 (19) | 10 | 10 |
Belgien | 5/15 (1) | 0/10 (2) | 8 |
Bulgarien | 5/10 (3) | 5/10 (14) | 5/10 (11) |
China | 5/10 (5) | 10 | 10 |
Deutschland | 7/10 (18) | 5 | 6 |
Estland | 5/15 (7) | 10 | 10 |
Finnland | 5/15 (7) | 5 | 5/10 (8) |
Frankreich | 5/15 (9) | 0/10 (12) | 5/10 (13) |
Georgien | 5/10 (5) | 10 | 5 |
Griechenland | 10 | 10 | 5 |
Indien | 10 | 10 | 10 |
Indonesien | 10/15 (20) | 10 | 5 |
Iran | 10/15 (20) | 10 | 5 |
Irland | 0/5/15 (21) | 0/5/10 (10) | 5 |
Italien | 5/10 (22) | 10 | 7 |
Kanada | 5/15 (4) | 10 | 10 |
Katar | 5/10 (23) | 5 | 5 |
Kazachstan | 10 | 10 | 10 |
Kroatien | 0/10 (6) | 10 | 5 |
Kuwait | 5 | 5 | 10 |
Lettland | 5/15 (7) | 10 | 10 |
Libanon | 5/10 (5) | 8 | 5 |
Litauen | 5/15 (7) | 10 | 10 |
Luxemburg | 5/15 (1) | 0/10 (15) | 5 |
Moldavien | 5/15 (7) | 10 | 10 |
Niederlande | 0/5/15 (24) | 5 | 5 |
Polen | 10 | 5 | 10 |
Rumänien | 5/10 (17) | 10 | 10 |
Russland | 5/10 (17) | 10 | 0 |
Schweden | 0/5/15 (30) | 5 | 5 |
Serbien | 8 | 8 | 8 |
Slovakia | 5/10 (28) | 0/10 (29) | 5 |
Slovenien | 5/10 (5) | 10 | 5 |
Spanien | 0/10 (25) | 5 | 5/10 (11) |
Syrien | 10 | 10 | 12 |
Tadschikistan | 10 | 10 | 10 |
Thailand | 10 | 10 | 15 |
Tschechische Republik | 10 | 0/5/10 (10) | 5/10 (11) |
Türkmenistan | 5/15 (7) | 10 | 10 |
Ukraine | 5/15 (7) | 10 | 0 |
Ungarn | 5/10 (5) | 5/10 (14) | 5 |
Vereinigte Arabische Emirate | 3 | 0 | 5 |
Vereinigtes Königreich und Nordirland | 5/10/15 (27) | 5 | 5 |
Zypern | 0/5 (16) | 5 | 5 |
Hinweis:
- Die direkte Eigentumsschwelle für den Satz von 5% beträgt 10%. In anderen Fällen gilt der Satz von 15%.
- Der Satz von 0% gilt für den Verkauf von industriell-, handels- und wissenschaftlichen Geräten und Investitionsgütern auf Kredit sowie für Zinsen auf Darlehen, die von Banken gewährt werden. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 5% gilt, wenn das Empfängerunternehmen direkt mindestens 100.000 US-Dollar (USD) des Kapitals des Dividenden zahlenden Unternehmens hält. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 5% gilt, wenn die empfängergesellschaft direkt mindestens 25% des Kapitals der dividendenzahlenden Gesellschaft besitzt und das investierte Kapital 100.000 USD übersteigt. In anderen Fällen gilt der Satz von 15%.
- Der Satz von 5% gilt, wenn der wirtschaftliche Eigentümer ein Unternehmen ist, dass direkt mindestens 25% des Kapitals des Dividenden zahlenden Unternehmens besitzt. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 0% gilt, wenn die Empfängergesellschaft direkt oder indirekt mindestens 25% des Kapitals der Gesellschaft (in den letzten zwei Kalenderjahren) besitzt, die Dividenden zahlt, sofern diese Dividenden im Land der Begünstigten Gesellschaft steuerfrei sind. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 5% gilt, wenn der wirtschaftliche Eigentümer ein Unternehmen ist, dass direkt mindestens 25% des Kapitals des Dividenden zahlenden Unternehmens besitzt. In anderen Fällen gilt der Satz von 15%.
- Der Satz von 5% gilt für Lizenzgebühren für Urheberrechte an Software, Marken, Modellen oder Projekten sowie industriellen, kommerziellen, wissenschaftlichen Informationen (Know-how) usw. Der Satz von 10% gilt für Urheberrechtsgebühren, einschließlich Filme usw.
- Der Satz von 5% gilt, wenn die Empfängergesellschaft direkt oder indirekt mindestens 1 % des Kapitals der Dividenden zahlenden Gesellschaft hält. In anderen Fällen gilt der Satz von 15%.
- Der Satz von 0% gilt für Staatsschulden und staatlich unterstützte Schulden. Der Satz von 5% gilt für Zinsen auf Darlehen oder Kredite, die von Banken gewährt werden. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 5% gilt für Urheberrechtsgebühren für literarische, künstlerische oder wissenschaftliche Arbeiten sowie für Film- und Rundfunkgebühren. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 0% gilt für den Kreditverkauf von industriellen, kommerziellen oder wissenschaftlichen Geräten, für den Kreditverkauf von Waren oder Dienstleistungen und für Kredite, die von einer Bank gewährt werden. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 5% gilt für Urheberrechtsgebühren. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 5% gilt für Zinsen auf Darlehen oder Kredite, die von Banken gewährt werden. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 0% gilt für Zinsen auf Kredite, die von Banken vergeben werden. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 0% gilt, wenn der wirtschaftliche Eigentümer mindestens 150.000 Euro (EUR) in Eigenkapital investiert hat. In anderen Fällen gilt der Satz von 5%.
- Der Satz von 5% gilt, wenn das Empfängerbegünstigte Unternehmen direkt mindestens 25% des Kapitals des zahlenden Unternehmens hält. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 7% gilt, wenn der wirtschaftliche Eigentümer ein Unternehmen (keine Personengesellschaft) ist, dass direkt mindestens 25% des Kapitals des Dividenden zahlenden Unternehmens besitzt. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Die Eigentumsschwelle für den 10%-Satz beträgt 30%. In anderen Fällen gilt der Satz von 15%.
- Der Satz von 10% gilt, wenn der wirtschaftliche Eigentümer ein Unternehmen ist, dass direkt mindestens 25% des Kapitals des Dividenden zahlenden Unternehmens besitzt. In anderen Fällen gilt der Satz von 15%.
- Die Eigentumsschwelle für den Satz von 0% beträgt 25% (in den letzten beiden Kalenderjahren), sofern diese Dividenden im Land der Empfängergesellschaft steuerfrei sind. Die direkte Eigentumsschwelle für den Satz von 5% beträgt 10%. In anderen Fällen gilt der Satz von 15%.
- Der Satz von 5% gilt, wenn das Unternehmen, das Dividenden erhält, seit mindestens 12 Monaten direkt mindestens 10% des Kapitals (entspricht mindestens 100.000 USD) des Dividenden zahlenden Unternehmens besitzt. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 5% gilt, wenn das von der Gesellschaft, die die Dividenden erhält, investierte Kapital 100.000 USD übersteigt. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Die Eigentumsschwelle für die Nicht-Portfolio-Rate von 5% beträgt 10%. Der Satz von 0 % gilt, wenn die Dividenden, aus denen die Gewinne gezahlt werden, tatsächlich mit dem normalen Satz für die Gewinnsteuer besteuert wurden und die Dividenden für den niederländischen Empfänger steuerbefreite Einkünfte sind. In anderen Fällen gilt der Satz von 15%.
- Die Eigentumsschwelle für den Satz von 0% beträgt 25% (in den letzten beiden Kalenderjahren), sofern diese Dividenden im Land der Empfängergesellschaft steuerfrei sind. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 5% gilt, wenn die Empfängergesellschaft direkt mindestens 25% des Kapitals der zahlenden Gesellschaft hält und das investierte Kapital 200'000 Schweizer Franken (CHF) übersteigt. In anderen Fällen gilt der Satz von 15%.
- Der Satz von 5% gilt, wenn das Empfängerbegünstigte Unternehmen direkt oder indirekt mindestens 25% des Kapitals des Dividenden zahlenden Unternehmens besitzt und das investierte Kapital mindestens 1 Million Pfund Sterling (GBP) beträgt. Der Satz von 15% gilt für die Einkünfte, die direkt oder indirekt aus Immobilien durch eine Investition erzielt werden, die den größten Teil dieser Einkünfte jährlich ausschüttet und Einkünfte aus solchen Immobilien sind von der Steuer befreit. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 5% gilt, wenn der wirtschaftliche Eigentümer ein Unternehmen (keine Personengesellschaft) ist, dass direkt mindestens 10% des Kapitals des Dividenden zahlenden Unternehmens besitzt. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Der Satz von 0% gilt für Staatsschulden und staatlich unterstützte Schulden. In anderen Fällen gilt der Satz von 10%.
- Die Eigentumsschwelle für den Satz von 0 % beträgt 25 % (in den letzten beiden Kalenderjahren), sofern diese Dividenden im Land der Empfängergesellschaft steuerfrei sind. Die Eigentumsschwelle für den Satz von 5% beträgt 10%. In anderen Fällen gilt der Satz von 15%.
Sie möchten eine Firma im Ausland gründen?
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Jetzt Angebot anfordernNehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.

Tatjana Lintner
Key account manager bei W-V Law Firm LLP

Tatjana Lintner
Key account manager bei W-V Law Firm LLP
