Steueroptimierung und rechtssichere Gestaltung für internationale Geschäfte. Wir beraten Sie bei der optimalen Strukturierung Ihrer Steuerlast.
 
                                         
                                         
                                    Zuletzt geprüft - 24. März 2021
Liechtenstein erhebt keine Quellensteuern.
Derzeit besteht ein umfassendes Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit Andorra, Österreich, der Tschechischen Republik, Georgien, Deutschland, Guernsey, Hongkong, Ungarn, Island, Jersey, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, San Marino, Singapur, der Schweiz, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Vereinigten Königreich (UK) und Uruguay. Mit den Niederlanden wurde ein neues DBA unterzeichnet, das voraussichtlich ab 2022 in Kraft treten wird.
Liechtenstein hat mit den folgenden Regierungen Abkommen über den Austausch von Steuerinformationen (TIEAs) abgeschlossen: Andorra, Antigua und Barbuda, Australien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Färöer Inseln, Finnland, Frankreich, Grönland, Indien, Irland, Island, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Monaco, Niederlande, Norwegen, St. Kitts und Nevis, St. Vincent und die Grenadinen, Schweden, Südafrika, Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten.
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
                    Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich. 
                    Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.