Gründungskanzlei
Startseite > Rechtsgrundlagen > Steuern (International) > Quellensteuern > Ghana

Quellensteuer Ghana

Quellensteuer Ghana

Corporate – Quellensteuer

Zuletzt geprüft – 29. Juli. 2021

Einkommen Quellensteuer (%) Endgültige Steuer
Zinsen (ohne natürliche Personen und gebietsansässige Finanzinstitute) 8 No
Dividenden 8 Yes
Mieten (auf Wohnimmobilien als Kapitalerträge) 8 Yes
Mieten (für Gewerbeimmobilien als Kapitalerträge) 15 Yes
Lizenzgebühren und Zahlungen für natürliche Ressourcen 15 No
Honorare an Dozenten, Aufsichtspersonen, Prüfer, nebenberufliche Lehrkräfte und Vermerkgebühren 10 Yes
Provisionen an Versicherungsvertreter und -verkäufer 10 No
Honorare, Bezüge und andere Leistungen an einen ansässigen Direktor, Geschäftsführer oder ein Vorstandsmitglied einer Körperschaft 20 No
Provisionen an Lottovermittler 10 No
Lieferung von Waren im Wert von über 2.000 GHS 3 No
Lieferung von Bauleistungen von mehr als 2.000 GHS 5 No
Dienstleistungen von mehr als 2.000 GHS (Zahlungen an andere Personen als Einzelpersonen) 7.5 No
Zahlungen an Einzelpersonen für die Erbringung von Dienstleistungen 7.5 No
Zahlungen an Unterauftragnehmer für Erdöl 7.5 No
Zahlungen für nicht verarbeitete Edelmineralien 3 No
Gebietsfremde Personen:    
Dividende 8 Yes
Lizenzgebühren, Zahlungen für natürliche Ressourcen und Pachten 15 Yes
Management-, Beratungs- und technische Dienstleistungshonorare sowie Endorsement-Gebühren 20 Yes
Repatriierte Niederlassungsgewinne nach Steuern 8 Yes
Zinserträge 8 Yes
Kurzfristige Versicherungsprämien 5 Yes
Einnahmen aus Telekommunikation, Schifffahrt und Luftverkehr 15 Yes
Zahlungen an Unterauftragnehmer im Erdölsektor 15 Yes

 

 

Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)

Ghana hat mit den folgenden Ländern Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) abgeschlossen, um die Doppelbesteuerung von in Ghana erzielten Einkünften zu vermeiden:

 

Empfänger Dividenden (%) (1) Zinsen (%) Lizenzgebühren (%) Gebühren für technische oder Verwaltungsdienstleistungen (%)
Belgien 5/15 10 10 10
Dänemark 5/15 8 8 8
Deutschland 5/15 10 8 8
Frankreich 7.5/15 10 10 10
Irland (3) 7 7 8 10
Italien 5/15 10 10 10
Malta (3) 6 7 8 12
Marokko (3) 5/10 10 10 10
Mauritius 7 7 8 10
Niederlande 5/10 8 8 8
Norwegen (3) 7/15 7 10 12
Schweiz 5/15 10 8 8
Singapur 7/7 7 7 10
Südafrika 5/15 5/10 (2) 10 10
Tschechische Republik 6/6 10 8 8
Vereinigtes Königreich 7.5/15 12.5 12.5 10

Hinweise: 

 

  1. Der niedrigere Satz gilt, wenn der Empfänger mindestens 10 % der Anteile hält. In allen anderen Fällen gilt der höhere Satz.
  2. 5% für gebietsfremde Banken. 10% in allen anderen Fällen.
  3. Noch nicht in Kraft. Weitere unterzeichnete, aber noch nicht in Kraft getretene DBA sind die mit Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).

Die ghanaische Regierung strebt DTTs mit verschiedenen Ländern an, darunter Nigeria, Saudi-Arabien, Schweden, Syrien und die Vereinigten Staaten.

Sie möchten eine Firma im Ausland gründen?

Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.

Jetzt Angebot anfordern
Gründungskanzlei

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf

Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.

Gründungskanzlei
Tatjana Lintner

Key account manager bei W-V Law Firm LLP

+49 (0)69 / 247563065 [email protected] Mo bis Fr 09.00 bis 17.00 Uhr
Gründungskanzlei
Gründungskanzlei
Tatjana Lintner

Key account manager bei W-V Law Firm LLP

Gründungskanzlei
+49 / 247563065 [email protected] Mo bis Fr 09.00 bis 17.00 Uhr
Cryptogewinne versteuern

So versteuern Sie Cryptogewinne

One-Stop-Shop-Verfahren: Was müssen Unte...

Beim Versand von Waren innerhalb der EU stellt sich...

Die 17 Bitcoin- und kryptofreundlichsten...

Welches sind eigentlich die kryptofreundlichsten L&a...

So erstellen Sie ein ICO

Wie erstellt und startet man ein eigenes, e...

Ein Geschäftskonto eröffnen

Wo kann man heute noch ein Business-Konto ohne viel...

Besteuerung grenzüberschreitender Dienst...

Durch die zunehmende Internationalisierung der Wirts...