Startseite > Rechtsgrundlagen > Steuern (International) > Quellensteuern > El Salvador
Quellensteuern El Salvador
Quellensteuern El Salvador
Corporate - Quellensteuern
Zuletzt geprüft - 26. September 2021
Auf Zahlungen oder Gutschriften an Gebietsfremde, die aus in El Salvador erzielten Einkünften stammen, wird eine Quellensteuer (Quellensteuer) von 20 % erhoben. Zu den in El Salvador erzielten Einkünften zählen Einkünfte aus im Land befindlichen Vermögenswerten, aus im Land ausgeübten Tätigkeiten oder investiertem Kapital sowie aus im Land erbrachten oder genutzten Dienstleistungen, unabhängig davon, ob sie außerhalb des Landes erbracht oder bezahlt werden. Einkünfte aus im Land genutzten Dienstleistungen sind Einkünfte, die der Dienstleistungserbringer in El Salvador erzielt, unabhängig davon, ob die entsprechenden einkommenserzeugenden Tätigkeiten im Ausland durchgeführt werden. Beachten Sie, dass auf Zahlungen an ausländische Unternehmen, die in Steueroasen ansässig sind, eine Quellensteuer von 25 % erhoben wird. In den von der salvadorianischen Steuerverwaltung herausgegebenen Richtlinien sind die Gebiete und Länder aufgeführt, die für Steuerzwecke in El Salvador als Steuerparadiese gelten.
Im September 2020 hat die Steuerverwaltung die Richtlinie DG-002/2020 herausgegeben, mit der sie die früheren Kriterien für die Einstufung eines Landes als steuerliche Vorzugsregelung oder als Niedrig- oder Nichtsteuerland aktualisiert, indem sie darauf hinweist, dass jedes nicht ausdrücklich in der Richtlinie genannte Land, das eine Befreiung von der Einkommenssteuer (oder anderen Steuern ähnlicher oder gleicher Art) gewährt oder eine solche Steuer hat, die um mehr als 80 % der in El Salvador fälligen Einkommenssteuer niedriger ist, als steuerliche Vorzugsregelung oder Niedrig- oder Nichtsteuerland gilt, sowie Holdinggesellschaften, Hauptgesellschaften, Hilfs- oder gemischte Gesellschaften, Dienstleistungsgesellschaften, Finanzniederlassungen, Gesellschaften zur Verwaltung von Familienvermögen, Hauptsitze multinationaler Unternehmen (SEM, für die spanische Abkürzung), internationale Treuhandgesellschaften, Gesellschaften, mit denen internationale Finanzleasingverträge abgeschlossen werden, und internationale Handelsgesellschaften, um nur einige zu nennen.
Zahlungen an gebietsansässige natürliche Personen für erbrachte Dienstleistungen, die nicht im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses erfolgen, unterliegen einer Quellensteuer von 10 %.
Einkünfte aus Wertpapieren, die an der salvadorianischen Börse notiert sind, und die von nicht in El Salvador ansässigen Körperschaften erzielt werden, unterliegen einer reduzierten Quellensteuer von 3 %.
Der Erwerb von immateriellen Gütern zwischen im Land ansässigen Unternehmen fällt unter eine Quellensteuer von 10 %.
Manche Transaktionen unterliegen einer reduzierten Quellensteuer von 5%, wie z.B. die folgenden:
- Dividenden (eine Beschreibung der Quellensteuer auf Dividenden finden Sie im Abschnitt "Einkommensermittlung").
- Internationale Transportleistungen an Gebietsfremde.
- An Gebietsfremde gezahlte Versicherungsleistungen, Rückversicherungen und Kautionen.
- Zahlungen für die Übertragung von immateriellen Wirtschaftsgütern oder die Nutzung von Rechten an immateriellen Wirtschaftsgütern und materiellen Wirtschaftsgütern im Zusammenhang mit Filmen, Musikaufnahmen, Kabelfernsehen, Satellitenfernsehen usw.
Eine Beschreibung der Quellensteuer auf Zinsen finden Sie unter Ausländische Einkünfte im Abschnitt Einkommensermittlung.
Darüber hinaus gibt es ein Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zwischen El Salvador und Spanien, das eine reduzierte Quellensteuer vorsieht, wie zum Beispiel die folgende:
- 12% Quellensteuer (oder 5%, da der lokale Satz für den Steuerzahler günstiger ist) auf Dividendenzahlungen. Beachten Sie, dass die Zahlung von der Quellensteuer befreit ist, wenn die Dividende von einer lokalen Einrichtung an ein spanisches Unternehmen gezahlt wird, das 50% oder mehr des Kapitals der lokalen Einrichtung besitzt.
- 10% Quellensteuer auf Zinszahlungen.
- 10 % Quellensteuer auf Zahlungen von Mieten und Lizenzgebühren.
- 10 % Quellensteuer auf Zahlungen für Dienstleistungen.
Sie möchten eine Firma im Ausland gründen?
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Jetzt Angebot anfordernNehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.

Tatjana Lintner
Key account manager bei W-V Law Firm LLP

Tatjana Lintner
Key account manager bei W-V Law Firm LLP
