W-V Law Firm LLP – Ihr Partner für Gesellschaftsrecht, Stiftungen, Banking und Expansion.
Gründungskanzlei Erstgespräch
+49 69 247563065

Mo and Fr 09:00-17:00 uhr

Startseite > Rechtsgrundlagen > Steuern (International) > Quellensteuern > Dominikanische Republik

Quellensteuern Dominikanische Republik

Steueroptimierung und rechtssichere Gestaltung für internationale Geschäfte. Wir beraten Sie bei der optimalen Strukturierung Ihrer Steuerlast.

Client 1 Client 2 Client 3
★★★★★

+2000 erfolgreiche Mandanten

Corporate - Quellensteuern

Zuletzt geprüft - 10. Juni 2021

 

Quellensteuer auf Dividenden

Dividenden, die in bar an gebietsansässige und gebietsfremde natürliche oder juristische Personen gezahlt werden, unterliegen einer Quellensteuer (Quellensteuer) von 10 %.

 

Quellensteuer auf die Übertragung von Aktien

Bei Transaktionen zwischen inländischen Unternehmen wird eine Quellensteuer von 1 % auf den Wert der vom Verkäufer erhaltenen Aktien erhoben. Obwohl Transaktionen zwischen ausländischen Unternehmen nicht der Quellensteuer von 1 % unterliegen, unterliegen sie der Kapitalertragssteuer.

 

Diese Quellensteuer ist eine Abschlagszahlung auf die Kapitalertragssteuer, die vom Verkäufer mit dem Formular IR-2 (juristische Personen) bzw. dem Formular IR-1 (natürliche Personen) zu entrichten ist. Wenn sie jedoch nachweisen können, dass die Transaktion nicht zu einem Kapitalgewinn führt oder dass die Quellensteuer von 1 % zu einem Kapitalverlust führen würde, können sie bei den Steuerbehörden spätestens 30 Tage vor dem Fälligkeitsdatum bis zur Einbehaltung/Zahlung, von dieser Verpflichtung befreit zu werden.

 

Die Quellensteuer von 1 % muss innerhalb der ersten zehn Tage des Monats nach der Zahlung an den Verkäufer mit der monatlichen Quellensteuererklärung (Formular IR-17) bei den Steuerbehörden eingereicht und entrichtet werden. Handelt es sich bei dem Käufer um eine natürliche Person, entfällt die Quellensteuer von 1 %.

 

Quellensteuer auf Zinszahlungen

 

Die Finanzinstitute werden als 1%ige Quellensteuer auf den Wert der an juristische Personen gezahlten oder gutgeschriebenen Zinsen jeglicher Art angesetzt.

 

Die von den Finanzinstituten gezahlten Zinsen stellen eine abzugsfähige Ausgabe für Steuerzwecke dar, sofern die Quellensteuer entrichtet wurde.

 

Darüber hinaus verpflichtet diese Vorschrift die Finanzinstitute, den Steuerbehörden direkt oder über die Bankenaufsichtsbehörde monatlich eine elektronische Datei zu übermitteln, die alle Informationen im Zusammenhang mit der Zinszahlung enthält, einschließlich Datum, Wert und Identität des Begünstigten.

 

Quellensteuer auf Zahlungen an ausländische Körperschaften

 

Die Quellensteuer auf Zahlungen an ausländische Körperschaften, die nicht dauerhaft in der Dominikanischen Republik ansässig sind, ist wie folgt

Gründungskanzlei
Rechtssichere Beratung

Vollständige rechtliche Absicherung Ihrer Steueroptimierung

Gründungskanzlei
Transparente Kosten

Keine versteckten Gebühren - alle Kosten werden im Voraus kommuniziert

Gründungskanzlei
Immer die passende Lösung

Individuelle Beratung für Ihr spezifisches Geschäftsmodell

Gründungskanzlei
Keine falschen Versprechen

Ehrliche Beratung ohne unrealistische Steuervorteile

Empfänger Quellensteuer (%)
Dividenden und Zinsen Lizenzgebühren Technische Unterstützung Sonstige Dienstleistungen
Nicht-vertraglich        
Vertraglich:        
Kanada 0/10 (1) 18 27 27
Spanien 0/10 (2) Bis zu 10 N/A Bis zu 10

Sie möchten eine Firma im Ausland gründen?

Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.

Gründungskanzlei

Hinweise

  1. 0 % oder 10 % je nach Art der Beteiligung, da der Vertrag zwischen Kanada und der Dominikanischen Republik die begünstigende Vertragsklausel enthält.
  2. 0 % oder 10 %, je nachdem, ob die spanische Muttergesellschaft eine Beteiligung von mehr als 75 % an der dominikanischen Tochtergesellschaft hält. Zweigniederlassungen unterliegen nicht der Gewinnüberweisungssteuer.

 

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf

Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.

Stephanie Huter
Stephanie Huter

Key account manager bei W-V Law Firm LLP

★★★★★
4.90/5

Ihr persönlicher Plan beinhaltet:

  • Auswahl der optimalen Gerichtsbarkeit
  • Schritt-für-Schritt-Plan zur Unternehmensregistrierung
  • Empfehlungen zur Eröffnung eines Bankkontos
  • Eine kostenlose 15-minütige Beratung
×
YouTube video player