W-V Law Firm LLP – Ihr Partner für Gesellschaftsrecht, Stiftungen, Banking und Expansion.
Gründungskanzlei Erstgespräch
+49 69 247563065

mo-fr 09:00-17:00 uhr

Startseite > Firmengründung USA - US LLC gründen

Firmengründung USA - US LLC gründen

0–17 % Steuern möglich. Wir vergleichen die besten Standorte wie Singapur, Hongkong oder USA – und finden die beste Lösung für Ihr Geschäftsmodell.

Client 1 Client 2 Client 3
★★★★★

+2000 erfolgreiche Mandanten

Gründen Sie eine Firma in den USA – schnell, legal, online

LLC mit 0 % Steuerbelastung – bei richtiger Struktur und Wohnsitz.

flag icon Rechtliche Sicherheit
setting icon Steuern ab 0 %
setup icon Online-Abwicklung
📩 Kostenloses Angebot erhalten

Die Gründungskanzlei ist seit 2013 tätig

Unser Team besteht aus 18 Experten und wir haben bereits über 2000 Unternehmen weltweit gegründet.

Fordern Sie eine individuelle Empfehlung und einen detaillierten Fahrplan für Ihr Unternehmen an.

📩 Beratung anfordern

Vorteile einer Firmengründung in den USA

icon

Steuern ab 0 %

Bei richtiger Struktur und Wohnsitz

icon

Anonymität

In einigen Bundesstaaten möglich

icon

Schnelle Gründung

Ohne Anreise, ab 7 Tagen

icon

Steuernummer

In ca. 4–6 Wochen

icon

Geringe laufende Kosten

Minimale laufende Ausgaben

icon

Banking-Möglichkeiten

Einfache Anbindung an Fintechs

Rechtsformen in den USA

In den USA gibt es zwei wichtige Rechtsformen, zwischen denen Sie wählen können: LLC und Corporation.

US Corporation gründen

Die Gründung einer US-Corporation entspricht einer deutschen Aktiengesellschaft. Die Eigentümer erhalten Aktien, die ihren Anteil an der Corporation belegen. Es gibt C-Corp und S-Corp. Eine C-Corp ist körperschaftsteuerpflichtig. Lassen Sie sich zur passenden Rechtsform beraten.

LLC – Limited Liability Company

Die LLC ist ähnlich der deutschen GmbH. Die Mitglieder haften nicht mit ihrem Privatvermögen. Keine Komplementär-Corporation nötig. Keine Körperschaftsteuer, die Besteuerung erfolgt beim Mitglied im Wohnsitzland. Eine Ein-Mann-LLC kann steuerbefreit sein – aber sie darf in den USA keine Tätigkeit entfalten.

Steuerliche Behandlung

Das US-Steuerrecht erlaubt für einige Rechtsformen eine Wahl der steuerlichen Behandlung (Formular 8832, „Check-the-box-Verfahren“). Möglich: Besteuerung als Corporation, als Partnerschaft oder bei Ein-Mann-LLC als „Disregarded Entity“ (Besteuerung direkt beim Gesellschafter).

Fordern Sie ein persönliches Angebot an – wir prüfen, ob LLC oder Corporation für Sie besser ist.

📩 Beratung anfordern

Die größten Irrtümer bei der Firmengründung im Ausland

Icon

Firma im Ausland gründen als deutscher Staatsbürger?

Ja, in den meisten Ländern können Ausländer Unternehmen gründen und Anteile halten. Das deutsche Außensteuergesetz muss jedoch beachtet werden, weil weltweite Einkünfte dem deutschen Steuerpflichtigen zugerechnet werden.

Icon

Muss man im Gründungsland wohnen?

Nein. Sie können weltweit eine Firma gründen, sofern das Land ausländische Eigentümer zulässt. Die Geschäftsleitung und eine Betriebsstätte müssen jedoch im Gründungsland bestehen, sonst droht Nachversteuerung in Deutschland.

Icon

Problematische Kanzleien

Manche Kanzleien erschweren die Schließung durch Knebelverträge und Druck. Achten Sie auf Anbieter mit Erfahrung und guter Reputation.

Icon

Kanzleiwechsel erschwert

Wir bieten einen unkomplizierten Kanzleiwechsel ohne versteckte Kosten. Wechseln Sie jederzeit – Sie erhalten alle notwendigen Unterlagen auf Wunsch.

Icon

Datenschutz und Kanzleistandort

Ihre Unterlagen sind bei uns sicher. Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert, Zugang nur für autorisierte Mitarbeiter mit Verschwiegenheitspflicht.

Icon

Keine Steuern? Stiftungslösungen

Es gibt Länder ohne oder mit sehr niedrigen Steuern. Ohne Wohnsitz dort profitieren Sie selten davon. Anbieter, die anderes versprechen, führen Sie in die Steuerhinterziehung – mit harten Strafen. Nutzen Sie lieber legale Stiftungsmodelle für Steueroptimierung.

Häufige Fragen zur Firmengründung in den USA

Sie können sich einen Bundesstaat aussuchen. Jeder Staat unterscheidet sich bei Besteuerung, Anonymität und laufenden Kosten

Zur USA gehören zum Beispiel:

Beispiel: Nevada, Carson City – Keine Körperschaftssteuer, ca. 3,2 Millionen Einwohner

Kalifornien, Sacramento – 8,84% Körperschaftssteuer, ca. 39,5 Millionen Einwohner

Florida, Tallahassee – 4,458%, ca. 21,7 Millionen Einwohner

...und viele weitere Staaten mit individuellen Vorteilen.

Für Corporations beträgt die US Federal Corporate Tax Rate 21% (Stand 2023).

Steuerbelastung im Vergleich: Deutschland vs. USA

Deutsche GmbH: Körperschaftsteuer 15,825% inkl. Solidaritätszuschlag, Gewerbesteuer ca. 403%

USA: Körperschaftsteuer progressiv: 15% bis $50.000, 25% bis $75.000, 35% darüber hinaus. Bundesstaatliche Einkommensteuer: 0–12% je nach Staat. Keine Gewerbesteuer.

Wie läuft eine Firmengründung in den USA ab?

Die Gründung dauert oft nur wenige Tage und kann meist online erfolgen. Voraussetzung: Der Firmenname muss noch verfügbar sein. Anmeldung bei der zuständigen Behörde ist Pflicht. Eine Beratung wird empfohlen, da je nach Staat verschiedene Regeln gelten.

Voraussetzungen für die Firmengründung in den USA

Hängt vom Bundesstaat ab: Rechtsform, Steuerpflichten und Gründungsdetails sind unterschiedlich. Auch der Wohnsitz kann bei der Rechtsformwahl eine Rolle spielen.

Welche Steuern fallen bei einer US-Gründung an?

Sie benötigen eine Employer Identification Number (EIN). Steuern: Bundes- & Bundesstaatensteuer, ggf. Umsatzsteuer je nach Bundesstaat. Einzelunternehmer nutzen ihre Social Security Number.

Die größten Vorteile einer LLC in den USA
  • Steuerbefreiung möglich (bei nur 1 Mitglied)
  • Kontoeröffnung ohne Anreise (Fintech möglich)
  • Gründung in jedem US-Bundesstaat
  • Anonyme Gründung in manchen Staaten möglich
Die Wahrheit über Steuersparmodelle

Briefkastenfirmen sind laut deutschem Außensteuergesetz oft rechtswidrig. Der NDR zeigt, wie leicht Auslandsgründungen sind – aber ohne Betriebsstätte/Geschäftsführung folgt Besteuerung in Deutschland.

Gründungskanzlei
Rechtssichere Gründungen

Vollständige rechtliche Absicherung Ihrer Firmengründung im Ausland

Gründungskanzlei
Transparente Kosten

Keine versteckten Gebühren - alle Kosten werden im Voraus kommuniziert

Gründungskanzlei
Immer die passende Lösung

Individuelle Beratung für Ihr spezifisches Geschäftsmodell

Gründungskanzlei
Keine falschen Versprechen

Ehrliche Beratung ohne unrealistische Steuervorteile

×

Detaillierten Bericht erhalten

Geben Sie Ihre Daten ein, um eine detaillierte Berechnung mit Steueraufschlüsselung zu erhalten

Mit dem Klick auf den Button stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu

Sie möchten eine Firma im Ausland gründen?

Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.

Gründungskanzlei

Die größten Irrtümer bei der Firmengründung im Ausland

Zum Thema Firmengründung im Ausland gibt es viele Vorurteile und Mythen. Viele falsche Informationen haben sich über Jahre durchgesetzt. Wir möchten Ihnen daher einen Überblick über die wichtigsten Fragen zum Thema Firmengründung im Ausland geben.

Firma im Ausland gründen als deutscher Staatsbürger?

Ja, in den meisten Ländern können Ausländer Unternehmen gründen und Anteile halten. Das deutsche Außensteuergesetz muss jedoch beachtet werden, weil weltweite Einkünfte dem deutschen Steuerpflichtigen zugerechnet werden.

Muss man im Gründungsland wohnen?

Nein. Sie können weltweit eine Firma gründen, sofern das Land ausländische Eigentümer zulässt. Die Geschäftsleitung und eine Betriebsstätte müssen jedoch im Gründungsland bestehen, sonst droht Nachversteuerung in Deutschland.

Problematische Kanzleien

Manche Kanzleien erschweren die Schließung durch Knebelverträge und Druck. Achten Sie auf Anbieter mit Erfahrung und guter Reputation.

Kanzleiwechsel erschwert

Wir bieten einen unkomplizierten Kanzleiwechsel ohne versteckte Kosten. Wechseln Sie jederzeit – Sie erhalten alle notwendigen Unterlagen auf Wunsch.

Datenschutz und Kanzleistandort

Ihre Unterlagen sind bei uns sicher. Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert, Zugang nur für autorisierte Mitarbeiter mit Verschwiegenheitspflicht.

Keine Steuern? Stiftungslösungen

Es gibt Länder ohne oder mit sehr niedrigen Steuern. Ohne Wohnsitz dort profitieren Sie selten davon. Anbieter, die anderes versprechen, führen Sie in die Steuerhinterziehung – mit harten Strafen. Nutzen Sie lieber legale Stiftungsmodelle für Steueroptimierung.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf

Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.

Stephanie Huter
Stephanie Huter

Key account manager bei W-V Law Firm LLP

★★★★★
4.90/5

Ihr persönlicher Plan beinhaltet:

  • Auswahl der optimalen Gerichtsbarkeit
  • Schritt-für-Schritt-Plan zur Unternehmensregistrierung
  • Empfehlungen zur Eröffnung eines Bankkontos
  • Eine kostenlose 15-minütige Beratung
×
YouTube video player