Arbeitskräfte finden – so geht´s!
In Deutschland, Österreich und der Schweiz herrscht seit Jahren ein Fachkräftemangel. Auftraggeber können neue Aufträge nicht oder nur bedingt annehmen. Die Mitarbeitersuche gestaltet sich äußerst schwierig, da auf dem lokalen Arbeitsmarkt keine Mitarbeiter zu finden sind.
Eine Lösung – Fachkräfte aus dem Ausland
Fachkräfte aus dem Ausland sind qualifiziert und erledigen Arbeiten in den verschiedensten Bereichen. Stellen für Pflegekräfte, Bauhelfer, Bauarbeiter, Estrichleger, Schweißer, Fliesenleger, Trockenbauer, medizinische Fachkräfte, Metallgießer und vieles mehr sind kurzfristig besetzbar.
Welche Chancen bieten ausländische Fachkräfte?
Offene Stellen können kurzfristig besetzt werden und gleichzeitig sparen Sie Lohnkosten. Nachteile gibt es ebenfalls. In der Regel muss der Arbeitgeber eine Unterkunft bereitstellen, da eine ausländische Fachkraft nicht ohne weiteres eine eigene Wohnung anmieten kann.
Polnische Arbeitskräfte?
Es befinden sich bereits Hunderttausende polnische Fachkräfte im EU-Ausland. Insbesondere Polen mit guten Deutschkenntnissen sind bereits in deutschsprachigen Ländern.
Viele weitere Länder verfügen über gut ausgebildete Fachkräfte. Zum Beispiel Bulgarien, Rumänien, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Ukraine, Moldawien, Serbien und Kroatien.
Wir können in allen Ländern Osteuropas nach ausländischen Fachkräften suchen.
Worauf Sie bei Fachkräften aus dem Ausland unbedingt achten müssen
Vorsicht vor Langzeitverträgen
Monatlich zahlbare Vermittlungshonorare sind eine Kostenfalle. Einige unseriöse Rekruitmentanbieter verlangen zudem vom Facharbeiter Gebühren. Auf solche Jobangebote bewerben sich in den Herkunftsländer nur selten zuverlässige und seriöse Fachkräfte.
Wir erheben eine Vermittlungsgebühr vom Arbeitgeber, die dem 1,5fachen Monatsbruttolohn entspricht. Diese Kosten sind einmalig und nur bei Erfolg zu zahlen.
Der zukünftige Arbeitnehmer zahlt nichts.
So finden Sie Arbeitskräfte aus dem Ausland
Mit unserem Büro in Osteuropa, im Herzen Bukarest´s, verfügen wir über langjährige Erfahrung im Bereich Fachkräftesuche. Alle Bewerber werden intensiv geprüft, sodass die Erfolgsquote besonders hoch ist. Wir legen Wert auf Qualität, da unsere Auftraggeber nur an ernsthaften und soliden Mitarbeitern interessiert sind, die einen echten Mehrwert für das Unternehmen bieten.
Arbeitskräfte aus Rumänien
Die rumänischen Mitarbeiter zeichnen sich aus durch hohen Arbeitseinsatz bei vergleichsweise geringer Bezahlung. Noch immer ist Rumänien einer der ärmsten Länder in der gesamten EU und die Menschen sind auf der Suche nach einer Arbeit im Ausland.
Deutschland hat bei den rumänischen Fachkräften einen hervorragenden Ruf und die hohen Anforderungen deutscher Unternehmen an die Arbeitnehmer sind hinlänglich bekannt und finden Akzeptanz.
Pflegekräfte aus dem Ausland
Wir vermitteln ebenfalls Pflegekräfte aus dem Ausland. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Rekrutierung von Fachkräften
Wir rekrutieren Mitarbeiter aus dem Ausland innerhalb von ca. 2 Wochen. Sie können daher kurzfristig Ihr Team verstärken.
Vorteile von ausländischen Fachkräften
Rechtssichere Gründungen
Keine falschen Versprechen
Für alle Anforderungen die passende Lösung zu finden
Keine unerwarteten Kosten
Ja. In den meisten Ländern ist es möglich, dass Ausländer ein Unternehmen gründen und an diesem Anteile halten.
Nein. Sie können weltweit eine Firma gründen, sofern das jeweilige Land Ihnen als Ausländer erlaubt, Anteile an lokalen Firmen zu erwerben. Ist dies nicht der Fall können Treuhänder eingesetzt werden. Innerhalb der Europäischen Union gilt die Niederlassungsfreiheit. Wichtig ist jedoch, dass die Geschäftsleitung vor Ort, in dem Land in dem die Firma eingetragen ist, erfolgt. Außerdem muss eine Betriebsstätte eingerichtet werden. Ohne diese erkennt ein deutsches Finanzamt die Firma nicht an und würde im schlimmsten Fall die Nachzahlung der Körperschafts- und Gewerbesteuern plus Säumniszuschläge verlangen. Wir vermieten Ihnen ein reales Büro und richten eine Betriebsstätte ein, die alle Anforderungen zweifelsfrei erfüllt. Zudem verfügen wir über echte Geschäftsführer, die Unternehmen im Sitzland leiten und dort wohnhaft sind.
Manche Kanzleien binden Kunden mit Knebelverträgen und üben Druck aus, wenn der Kunde seine Firma schließen möchte. Wenn Sie Kunde einer Kanzlei sind, die Ihnen eine rechtlich nicht einwandfreie Firma gegründet hat, machen sie sich erpressbar. Denn im Falle einer steuerlichen Problematik, sind Kanzleien ohne Zulassung nicht an eine Verschwiegenheitspflicht gebunden.
Uns erreichen viele Anfragen von Kunden, die bereits eine Auslandsfirma besitzen, und eine neue Kanzlei suchen. Der Wechsel zu uns wird dann häufig erschwert. So werden horrende Abschlussrechnungen gestellt, die erst bezahlt werden sollen, bevor ein Wechsel möglich ist. Daher haben wir ein Vertrauensprinzip entwickelt. Sollten Sie mit uns nicht zufrieden sein und wechseln wollen, können Sie das jederzeit tun. Die hierfür notwendigen Unterlagen (resignation letter), erhalten Sie von uns standardisiert nach Gründung. Sie sind somit vor unerwarteten Kosten geschützt und es steht Ihnen frei jederzeit eine andere Kanzlei aufzusuchen. Bislang haben wir noch keinen Kunden an eine andere Kanzlei verloren.
Ihre Buchhaltungsunterlagen sind bei uns sicher aufbewahrt. Zudem werden alle elektronischen Daten nur verschlüsselt gespeichert und außer uns, die an eine berufsrechtliche Verschwiegenheit gebunden sind, hat niemand Zugang. Alle Buchhaltungsunterlagen werden außerdem nur lokal gespeichert. Es ist weder Behörden noch Hackern möglich an diese Daten zu gelangen.
Es gibt durchaus Standorte auf der Welt, die von Unternehmen und Privatpersonen keine Steuern verlangen oder nur eine sehr geringe Pauschalsteuer veranschlagen. Doch hiervon kann ohne entsprechenden Wohnsitzwechsel selten Gebrauch gemacht werden. Bei deutschem Wohnsitz ist das entsprechende Doppelbesteuerungsabkommen entscheidend. Anbieter die anderes versprechen verleiten Sie zu einer Steuerhinterziehung, die im Entdeckungsfall in der Regel hart bestraft. Wir raten Ihnen davon ab, Firmen in Ländern zu gründen, die von der OECD bereits auf die schwarze Liste gesetzt wurden. Die Gründung ist zwar meist sehr günstig, aber die steuerlichen Folgen in Deutschland können verheerend sein. Seit Einführung des automatischen Informationsaustauschs zwischen nahezu allen wichtigen Ländern ist ein anonymes Konto oder Unternehmen nicht mehr existent.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu Ihrem Vorhaben. Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen und wir nehmen kurzfristig Kontakt mit Ihnen auf.
Glossar
Häufige Fragen
Kontakt
Karriere
Blog
Partnerprogramm
Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
Impressum